![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Lass doch einfach deine Frau die erste Fahrt machen und schau vom Ufer aus zu!
![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Auch ne idee.... Hat jemand denn eine Ahnung wo ich technische Daten eines evinrude fisherman 6 ps her bekomme????? Zündkerzentyp, etc.
aloa maze |
#3
|
||||
|
||||
Hallo maze,
schreib mal die genaue Bezeichnung/Modell/Motornummer, vielleicht habe ich was an Literatur. Gruß Peter
__________________
P.G. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
moin,
das wäre ja toll. Also, zwei codes kann ich Dir anbieten: 6702D und B9193 Es handelt sich hier um einen AB EVINRUDE 6 PS 2ZYL,2TAKT TYP "Fisherman" sollte ich igendeine Zahlenreihe übersehen haben, schaue ich gerne noch mal nach. P.S. heute abend nehme ich den Zyl.kopf mal ab.Scheint ja nötig zu sein..... :mad: grüsse, maze :5bouncy: |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Maze ,
ich würde Dir auch empfehlen die Zylinderköpfe erstmal abzunehmen um mal zu schauen , wie es im Brennraum aussieht. Ich würde Dir aber raten ,vorher die Kompression auf beiden Zylindern zu messen. Dadurch bekommst Du ein besseres Gesamtbild. Bei ganz leichten Klemmern reicht manchmal auch nur neues hohnen aus. Schau es Dir erstmal an !! Gruß Volker
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !! Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen " |
#6
|
||||
|
||||
Hallo maze,also 6702D müßte ein 67er sein, hm, ich dachte die Fishermann´s wären aus den 70er´n, aber anscheinend irre ich mich, wenn die Nummer stimmt.
Also: 144,8 ccm, Kerzen Champion J6J, Elektrodenabstand 0,76 mm (0,7, die krumme Zahl kommt durch das umrechnen von Zoll), 3 Kolbenringe, Spiel im Zylinder min. 0,045 - max. 0,076 mm, Kompression wird leider nicht angegeben, wenn Du andere Daten brauchst, schicke mir Deine Mailadresse, ist sicher nicht für jeden so interessant und für eine pn ist´s zu viel. Ob der nun einen Fresser hatte, wenn er im Standgas ausging, na, wenn Du Glück hast nur ein Klemmer, den Du (wirtschaftlich!!) vielleicht auch mit neuen Kolbenringen und Stahlwolle Körnung 00 selber wegpolieren kannst, müßte man sehen....! Kolben gab´s auch in einer Übergröße, aber das rechnet sich nicht, die kosten Dich 140 Euro per Stück mit Ringen, plus Zylinder schleifen, da schon eher, wie schon von rookie gesagt, nur hohnen und eventuell neue Ringe. Drück Dir die Daumen, Gruß Peter
__________________
P.G. |
#7
|
|||
|
|||
infos satt
So.der Zyl Kopf war ab, hab das lieber mit nem Kollegen gemacht der kfz mech ist.
Das was wir sehen konnten, war der Zyl. der keinerlei Riefen oder Spuren eines Klemmers aufwies. Desweiteren laufen beide Zyl. ruhig und ohne Spiel. Sein Fazit: Die fehlende Kühlung sorgte für eine Ausdehnung des Materials, so das der Kolben im ja sehr niedrigen Standgas vom Zyl. gebremst, und dann gehalten wurde. Da er es war, der die Kolben nach dem Abkühlen des Motors als erster ohne grossen Kraftaufwand bewegt hat, kann er das wohl besser beurteilen als ich. Vielen Dank für an SKYMANN1 ![]() Werde weiter aufmerksamer Leser bleiben!!! FORUM, find ich GUT! :sonne: grüsse , maze |
![]() |
|
|