Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 09.04.2022, 10:46
Camillo111
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Schlecht ist immer, eine volle und eine leere Batterie zu verbinden. Das unabhängig vom Type.
Solange die Spannung der zweiten Batterie nicht richtig tief runter geht, kann man das mit den Trennrelais immer machen.
Aber genau dafür hat man dann doch zwei Batterien. Die Verbraucherbatterie soll entladen werden, während die Starterbatterie voll bleibt.
Trennrelais waren so lange sinnvoll, wie es keine günstigen Booster gab. Seit es die Booster in bezahlbar gibt, macht ein Relais aus meiner Sicht nicht mehr wirklich Sinn.
Egal wie intelligent die Steuerung des Relais ist: Es kann nur an oder aus.
Und wenn es dann durchschaltet, ist der Strom nicht begrenzt. Und das finde ich schlecht.

Wozu 70 Euro oder so für ein schlaues Relais ausgeben, wenn es für 150 einen Booster gibt?

Gruß Rüdiger
Ich habe so eben nach „Booster“ gegoogelt, konnte bisher nicht viel anfangen damit…. Habe victron , glaube ich , gefunden. Verzeihung bin hier wirklich Laie.
Welche Größe/ Modell würde zb Sinn machen? Starterbatterie 70Ah , Verbraucher 100Ah beide Agm. Ich würde diesen anstatt des Trennrelais verbauen. Qualität möchte ich schon gerne.
Vielen herzlichen Dank!
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com