Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.04.2022, 16:52
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hafen-HH Beitrag anzeigen
Wobei das ja meine eigene grundsätzliche Idee ist. Leiter mit Gummifüßen hinten an die Stufe gestellt und mit dem Geräteträger verzurrt.

Extra Löcher möchte ich nur höchst ungern bohren. Zumal das Oberteil der Badeplattform laut Werft aus 6mm Alu ist. Solche Blintnietmuttern bekomme ich nicht sauber befestigt.
Bei 6mm Alu... kannst du direkt ein Gewinde einschneiden...dann sauber mit Loctite 648 die Schrauben einkleben/ Sichern und unter der Edelstahlplatte Dichtmittel rein... Dann kannst du auch nach ganz hinten gehen...Wenn der Fussabstand größer ist als die zur verfügung stehende Breite der Plattform..unten an der Leiter Quer einen Aluprofil draufschrauben... und darunter die gegenstücke der Verdeckbefestigung...das ist doch eine saubere Lösung..hält wie " Sau " und steht Sicher...

lg

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt




Geändert von Robert29566 (10.04.2022 um 17:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Robert29566
Hafen-HH (10.04.2022)
  #2  
Alt 10.04.2022, 17:03
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Wie gesagt ganz hinten montiert...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Steg_Motor_Ueberstand_kleiner.jpg (105,5 KB, 30x aufgerufen)
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Robert29566
Hafen-HH (10.04.2022)
  #3  
Alt 10.04.2022, 17:12
Hafen-HH Hafen-HH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.07.2020
Beiträge: 195
abgegebene "Danke": 25

Boot Infos

Moin Robert,

danke für den Tipp. Aber wie gesagt: ich möchte jegliche neuen Löcher im Boot vermieden so es irgendwie geht. Wenn meine Revier die Ostsee wäre, würde ich mein Boot natürlich darauf optimieren. Aber für einen vermutlich eher einmaligen Ostsee-Törn möchte ich da nicht ran.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.2022, 17:30
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.106
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Egal wies ausgeht-zur Sicherheit würde ich in eine genügend langen und dicken Leine einige Knoten rein machen und dementsprechend als Sicherheitsreling einsetzen.Man kann nicht immer vorbereitet sein aber eine Leine und rückwärtige Stütze geben Sicherheit beim Übersetzen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Comander
Hafen-HH (10.04.2022)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com