Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2022, 15:42
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Hallo Hannes

Ich habe hier mal ein Bild von meinem ehemaligen Wiking Seetörn FR.

Dort habe ich einen Kraftstoffumschalter verwendet für 2 Tanks.
Am den Tanks befand sich jeweils ein Schnellverschluß für die Kraftstoffleitung.

Hinter dem Umschalter befand sich der Filter und Pumpball.

War natürlich gedacht das man beide Tanks außerhalb vom Boot tanken konnte.

Dieses System hat prima funktioniert und war dicht.

Eventuell kannst du Bruchstücke davon bei dir umsetzen.

Click the image to open in full size.
__________________
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei rg3226 für den Beitrag
the_ace (25.04.2022)
  #2  
Alt 22.04.2022, 15:52
Camillo111
Gast
 
Beiträge: n/a


Perfekt Reiner, wenn ich so einen “Umschalter” nehme, würde ich mir eigentlich die beiden Absperrungen,sparen? Wenn der Umschalter auf einen Tank ( zb. In meinem Fall, der Haupttank, dann würde ja der zweite geschlossen ( Dicht ) sein.
Sehe ich das richtig?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2022, 16:01
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Camillo111 Beitrag anzeigen
Perfekt Reiner, wenn ich so einen “Umschalter” nehme, würde ich mir eigentlich die beiden Absperrungen,sparen? Wenn der Umschalter auf einen Tank ( zb. In meinem Fall, der Haupttank, dann würde ja der zweite geschlossen ( Dicht ) sein.
Sehe ich das richtig?
Ja genau...mach ihn vor den Filter und verseh den Zusatztank mit einem Schnellverschluß.
Hinterm Filter der Pumpball.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.2022, 16:06
Camillo111
Gast
 
Beiträge: n/a


Super Reiner Danke, hast Du zufällig noch einen Tipp für einen hochwertigen Umschalter?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.04.2022, 16:11
Camillo111
Gast
 
Beiträge: n/a


Ah okay, HINTER!!! dem Wasserabscheider den Pumpball nicht vorher 👍🏼
Ich habe das Boot leider immer noch nicht, aber ich will mir jetzt schon alles mal besorgen, was so ohne Boot möglich ist. Einen Urlaub musste ich schon stornieren.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.04.2022, 16:12
Camillo111
Gast
 
Beiträge: n/a


Robert … der ist ja cool 👍🏼👍🏼
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.04.2022, 16:13
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Camillo111 Beitrag anzeigen
Super Reiner Danke, hast Du zufällig noch einen Tipp für einen hochwertigen Umschalter?
Ich habe den hier gehabt:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
  #8  
Alt 22.04.2022, 17:36
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich hab auch so einen Umschalter wie Reiner ihn verlinkt hat. Funktioniert super.
Eine Zuleitung kommt vom Haupttank, die andere ist mit einem Schnellverschluss versehen, da kann ich einen zusätzlichen 25l Tank in dem Stauraum stellen.
Wasserabscheider kommt nach dem Umschalter. Dann der Pumpball und ganz am Ende der Geber für den Durchflussmesser.

LG Martin
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von
  #9  
Alt 22.04.2022, 17:40
Camillo111
Gast
 
Beiträge: n/a


Perfekt Martin … genauso mach ich es auch 😊👍🏼
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.04.2022, 16:10
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Da kannst sogar von aussen umschalten...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Robert29566
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com