![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hola Ralles
Ich hab mich mal mit Dem Thema Verbrennern beschäftigt. am Beispiel Suzuki 4 - 6 PS = 24 Kg ab 8 PS wirds dann schwerer als 40 Kg vom Gewicht her wär dann für mich bei 24 Kg Schluss muss ja schließlich von mir bewegt werden Gruß |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
jetzt möchte ich Dir noch meine Vorschläge unterbreiten: Es ist vollkommen egal was für ein Boot (Hersteller) Du nimmst, zum Anfang empfehle ich immer was Gebrauchtes um überhaupt selbst erst einmal herauszufinden was wirklich benötigt wird. Günstig sollte es sein damit bei Nichtgefallen nicht so viel Kapital rumsteht. Es gibt genügend Boote auch mit Motor für 500,--€ Natürlich kann ich nur einen Verbrenner empfehlen oder willst Du riskieren mit leerem Akku und Deinen Enkeln an Bord irgendwo zu stranden? Ich halte Verbrenner heute noch für deutlich zuverlässiger. Es reichen bei Deinem Beschrieb auch wirklich 5 PS, die Mehrleistung bis 8 PS wird nur über höhere Drehzahl und mithin auch mehr Lärm erzeugt. Meine dringende Bitte: Boot nicht unter 3,80m Länge, eine gute Elektropumpe zum aufpumpen und schon ist Dein Anforderungsprofil erfüllt. Und nochmal: es ist vollkommen egal was für Hersteller von Boot und Motor Jörg |
#3
|
|||
|
|||
Es gibt ja noch andere Hersteller.
Wenn du nicht auf dem Bodensee fahren willst, könntest du einen 2-Takter nehmen. Ein Tohatsu M9.8B wiegt auch nur 26 kg. Gibt es halt nur noch gebraucht. Die Tohatsu und Parsun 10PS 4-Takter wiegen nur etwa 38 kg.
__________________
Gruß Mark Wer nie vom Weg abkommt, der bleibt auf der Strecke! |
![]() |
|
|