![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Was meinst Du mit Gewaltakt?
Um Links zu sehen, bitte registrieren Vom Öffnen des ersten Ventils bis zum Einladen ins Auto: 10 Minuten. Und das bei einem Schlauchboot mit 4,5 Meter Länge. Das Aufbauen dauert länger, OK, ich kann aber die Pumpe nicht beschleunigen. |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von boboo | ||
Nicoveloce (22.05.2023) |
#2
|
|||
|
|||
Gewaltakt bezog sich vermutlich auf Boote mit zerlegbarem Boden. Da ist Bretter schleppen, Auf- und Abbau angesagt. Bei sonnigem Wetter ist man da sehr schnell nass geschwitzt. Das ist nicht mal eben gemacht.
Bei einem Honwave t38 ie3 brauchst Du nur ne E-Pumpe anschließen, den Motor dranhängen und los geht es. Das ist wesentlich komfortabler. Die hohe Flexibilität spricht für das Honwave. Boote mit zerlegbarem Boden haben etwas bessere Fahreigenschaften, was nicht heißt, dass man mit nem Honwave keinen Spaß hat. Meine erste Wahl wäre das Honwave.
__________________
Danke ! |
![]() |
|
|