Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2005, 23:06
HCC
Gast
 
Beiträge: n/a


Belüftung ist mir auch recht. In der Backkiste stehen beide Tanks. Ich hänge einmal ein Photo von den Tanks an. Sprechen wir von den selben Tanks ? Bei mir kommt Treibstoff raus.

Gruß Christian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg Kraftstofftank.jpeg (37,4 KB, 68x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2005, 23:10
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Christian,

wenn die Tanks in der Backkiste stehen wie auf dem Bild, dann wundert es mich nicht. Diese sollten liegen mit den Deckel nach oben!

Frage, sind das die Originalbehälter zu D/Motor?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.03.2005, 08:15
HCC
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Dieter,

natürlich liegen die Tanks in der Backkiste. Das Foto ist ein Beispielfoto, dass ich mit schnell von Hersteller geholt habe. Nein - es sind keine Originaltanks von Mercury. Welche Unterschiede gibt es zwischen dem Original und den Tanks aus dem Zubhörhandel ?

Gruß Christian
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2005, 12:15
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Christian,

das könnte also die Ursache sein, wenn es keine original Tanks sind. Denn meines Wissens haben original-Tanks immer ein Rückschlagventil drin, so wie es Dir Lutti ja auch sagt.

Meine HONDA original-Tanks haben auch solche Sicherheitsventile drin. Kein Problem mit sabbeln, allerdings wäre eine Senkrechtstellung auch eine Vergewaltigung des Ventils. Gut das Du sie wenigstens richtig im Boot stehen hast. Mir scheint aber, das die Deckel dann wegen dem Traggriff zu niedrig sind und damit auch noch umspült werden. Komische Tanks! Deckel sind eigentlich immer obenauf.

Empfehlung: an den Hersteller oder Händler D/Tanks wenden und dort die richtigen Deckel mit Rückschlag-Ventilen nachkaufen. Wenn das nicht möglich ist, versuchen diese über die Outboarder-Händler als passendes Ersatzteil zu bekommen. Jeder hat aber einen anderen Deckel, also ist suchen angesagt. Sollte es nicht klappen, dann bleibt Dir nur der Tausch der Tanks, das dürfte aber ins Geld gehen. Aber es geht um D/Sicherheit im Boot, ein Funcke in der Backskiste ... und Du brennst lichterloh! Viel Glück!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.03.2005, 17:31
HCC
Gast
 
Beiträge: n/a


Rückschlagventil ist ein guter Vorschlag. Das werde ich einmal versuchen. Denke, dass es mit ein bischen Bastelei hinzukriegen ist. Ich habe bereits eine separatesVA Belüftung gesehen. Mal schaun, ob diese paßt. Auf alle Fälle erst einmal ein kräftiges "Danke schön".

Gruß Christian
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.03.2005, 19:09
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi christian!
ich hab genau den selben tank, hab aber mit rausspritzenden benzin noch nie probleme gehabt. ich hab allerdings die schraube bie ganz ofen. damit luft durch kommt, reicht es bei mir, wenn sie ein paar umdrehungen gelockert wird.
lg martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com