![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Christian,
wenn die Tanks in der Backkiste stehen wie auf dem Bild, dann wundert es mich nicht. Diese sollten liegen mit den Deckel nach oben! Frage, sind das die Originalbehälter zu D/Motor? |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Dieter,
natürlich liegen die Tanks in der Backkiste. Das Foto ist ein Beispielfoto, dass ich mit schnell von Hersteller geholt habe. Nein - es sind keine Originaltanks von Mercury. Welche Unterschiede gibt es zwischen dem Original und den Tanks aus dem Zubhörhandel ? Gruß Christian |
#3
|
||||
|
||||
Servus Christian,
das könnte also die Ursache sein, wenn es keine original Tanks sind. Denn meines Wissens haben original-Tanks immer ein Rückschlagventil drin, so wie es Dir Lutti ja auch sagt. Meine HONDA original-Tanks haben auch solche Sicherheitsventile drin. Kein Problem mit sabbeln, allerdings wäre eine Senkrechtstellung auch eine Vergewaltigung des Ventils. Gut das Du sie wenigstens richtig im Boot stehen hast. Mir scheint aber, das die Deckel dann wegen dem Traggriff zu niedrig sind und damit auch noch umspült werden. Komische Tanks! Deckel sind eigentlich immer obenauf. Empfehlung: an den Hersteller oder Händler D/Tanks wenden und dort die richtigen Deckel mit Rückschlag-Ventilen nachkaufen. Wenn das nicht möglich ist, versuchen diese über die Outboarder-Händler als passendes Ersatzteil zu bekommen. Jeder hat aber einen anderen Deckel, also ist suchen angesagt. Sollte es nicht klappen, dann bleibt Dir nur der Tausch der Tanks, das dürfte aber ins Geld gehen. Aber es geht um D/Sicherheit im Boot, ein Funcke in der Backskiste ... und Du brennst lichterloh! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Rückschlagventil ist ein guter Vorschlag. Das werde ich einmal versuchen. Denke, dass es mit ein bischen Bastelei hinzukriegen ist. Ich habe bereits eine separatesVA Belüftung gesehen. Mal schaun, ob diese paßt. Auf alle Fälle erst einmal ein kräftiges "Danke schön".
Gruß Christian |
#5
|
|||
|
|||
hi christian!
ich hab genau den selben tank, hab aber mit rausspritzenden benzin noch nie probleme gehabt. ich hab allerdings die schraube bie ganz ofen. damit luft durch kommt, reicht es bei mir, wenn sie ein paar umdrehungen gelockert wird. lg martin |
![]() |
|
|