Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2005, 10:53
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.559
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Tja, leider bin ich eindeutig zu deppert um Verbräuche richtig zu rechnen :)

Hab ich bei den 40PS Motoren noch nm und km vertauscht, hab ich meinen Verbrauch diesmal auch verpatzt. Da krieg ich dann aber wieder ein sehr ueberraschendes Ergebnis nur mit anderem Vorzeichen.

Naemlich...
Ich tanke 26l und fahre damit gemuetlich nach Premantura und wieder retour nach Pula. Das geht sich knapp 2x aus, etwa 2nm vor Pula geht mir der Sprit aus.
Laut Navisoftware sind das aber immerhin knappe 70km (eine Strecke sind ungefaehr 18km).
Ich hab mir jetzt echt den Schaedel zermartert, es war aber definitiv so. (bei 4200-max4800rpm)
Skandalös eigentlich, denn das waeren 0,37l/km. Nur, der Motor ist 30 Jahre alt, hatte 3 angeriebene Kolben und 2 notduerftig reparierte Vergaser.

Muss das heut nochmal durchrechnen, denn glauben kann ich es selbst nicht....

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2005, 11:17
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Martin,

einen von denen da: Um Links zu sehen, bitte registrieren und Du bist nie mehr im Unklaren :ferdis: .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.03.2005, 11:21
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Martin,

ich hab mir die liter pro 100km angewöhnt und da sinds bei Dir 37Liter/100km => das passt schon, die andere Zahl von dir mit 60Liter/100km hab ich eh nicht geglaubt...

Testergebnisse wären halt zwischen 20 und 24 Liter/100km - da wöllte ich nciht beurteilen müssen wer spritmäßig die Nase vorne hat - da tut sich aber gar nichts.

Mein Grabner Schlauchi (25 PS) mit wenig Gewicht ist bei rund 15Liter/100km - wobei dabei sehr viele Fehlerquellen sind - in den Trage-Tank sollen 23 Liter rein gehen - ich hab schon 27 Liter getankt - Volumen soll 25 Liter sein - welche Strecke wird angesetzt?? - praktisch fährt man dauernd zickzack und nicht schnurgerade - Drehzahlmesser hatte ich keinen - meiner GPS-messerei hatte ich nicht getraut, da kamen übers Auswiegen des Tankinhalts sehr seltsame Ergebnisse heraus - also 2.Tank und der Sprit zum Ankommen reicht und ob 2 Liter/h oder 3,5Liter/h ist bei 25PS wurscht. Bei den 40PS-lern mit bis zu 10Liter/h auch.

Bei 115PS 4 Takt mit bis zu 40Liter/h in der Spitze - geschätzt 15Liter/h im Schnitt nicht mehr - ebenso bei den 90PSlern mit bis zu 30Liter/h - Schnittausreiser nach unten ist wohl Rotti mit unter 10Liter/h im Schnitt - bei ruhigem Wetter werde ich wohl um 15Liter/h im Schnitt sein bei 90PS - dafür aber im Schnitt über 50km/h (beim RIB) (wenn es die Zugluft und die Wellen zu lassen).
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2005, 12:37
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.559
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hallo,

Ja, da frag ich mich dann aber schon, wozu der Aufwand mit der Einspritzung und so weiter.

Wenn ich den Evinrude mit 0,31l/km bei 40kmh hernehme und ich brauch bei 38kmh 0,37l. Nur dass mein Boot 100kg schwerer ist und ich mehr benetzte Fläche habe. Und einen 11" Prop, also viel hoehere Drehzahl. Die Motoren mit einer vergleichbaren Übersetzung wie meiner, fahren in dem Test alle 14-15" pitch.

Da draengt sich mir der Verdacht auf, dass der Evinrude an meinem Boot dann genausoviel Sprit braucht wie der 500ter Merc mit passendem Prop. Zumindest bei den von mir jetzt willkuerlich hergenommenen 40kmh. Zumindest scheint mir da der Aufwand in keiner Relation zum Nutzen zu stehn, was den Verbrauch angeht. Klar, dass der Evinrude leiser ist, kultivierter läuft und zuverlässiger ist.

Nach diesem Test find ich Honda auch nicht mehr so scheisse wie bisher. Das ist der leichteste Motor und schneidet trotz Vergaser in allen Belangen gut ab....

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.03.2005, 12:59
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

zwei Bemerkungen zu dem Test seien mir erlaubt und als positive Kritik zu dem Test vermerkt:

1.
Warum werden bei einem solchen Test nicht alle Motoren mit gleichgroßem Prop gefahren? Da jeder diese Outboarder die gleiche PS-Leistung abgibt, sicher mit unterschiedlicher technischer Aufbereitung aber alle mit zeimlich gleicher Enddrehzahl, dann müßte doch der Vegleichtest wesentlich besser die Stärken und auch Schwächen zeigen?

2.
Das gleiche gilt auch für das immer wieder verwendete gleich Testboot. Hier sollte immer vollgetankt und zwei Mann anBord sein, dazu vielleicht noch etwa 40 kg Ballast als Sicherheitsausrüstung dazugenommen werden, dann nähern wir uns doch mehr den realen Bedingungen im Alltag bzw. im Urlaub. Aber das hatte ich schon vorher bemerkt.

Da dies aber im Test nicht der Fall war, sehe ich die BOOTE Fahr-Ergebnisse in Bezug auf Fahrleistungen, Beschleunigung und Verbräuche grundsätzlich als nicht korrekt und praxisgerecht an. Bei gleichen Propeller-Bedingungen und entsprechendem Gewicht im Boot wären ganz sicher andere Ergebnisse gewonnen worden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.03.2005, 13:09
Benutzerbild von rookie
rookie rookie ist offline
Moderator
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 1.073
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Hallo Freunde,

zwei Bemerkungen zu dem Test seien mir erlaubt und als positive Kritik zu dem Test vermerkt:

1.
Warum werden bei einem solchen Test nicht alle Motoren mit gleichgroßem Prop gefahren? Da jeder diese Outboarder die gleiche PS-Leistung abgibt, sicher mit unterschiedlicher technischer Aufbereitung aber alle mit zeimlich gleicher Enddrehzahl, dann müßte doch der Vegleichtest wesentlich besser die Stärken und auch Schwächen zeigen?

.

Das würde den Test auch verfälschen , den die Motoren haben ja unterschiedliche Getriebeübersetzungen , das ist nicht so einfach !

Gruß

Volker
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !!

Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen "
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.03.2005, 13:48
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von rookie
Das würde den Test auch verfälschen , den die Motoren haben ja unterschiedliche Getriebeübersetzungen , das ist nicht so einfach !

Gruß

Volker
genau Volker, Du hast meinen Einwand vorweggenommen.
Ausserdem werden doch die Motoren mit den unterschiedlichsten Standardprops ausgeliefert. Also, warum nicht damit testen ? Schließlich sind das ja auch die Props, die man dann mitkauft im Falle des Falles.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.03.2005, 14:51
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

nachem ich mir die Hubräume und Gewichte näher belinste (Daten aus dem Netz).

in Führung:
Merc und Yamaha mit 1000ccm und 112kg
Suzuki und Honda mit 815/800ccm 105kg/92kg

abgeschlagen:
Tohatsu 700ccm 97kg

In der Praxis wird man wohl auch schauen, wieviel Motorgewichts-PS kann ich hinten ranhängen und dann kommt wahrscheinlich ein anderes Ergebnis als 50PS heraus - gell Ferdi ???

Mit den Propellern ist das so eine Sache - jeder wird vermutlich 2 Propeller haben - vielleicht wäre es eine faire Angelgenheit die Hersteller nach der Propellergröße für den und den Einsatzzweck zu befragen und sie dürften 2 empfehlen - das wird aber vermutlich die *Tester* nerven - zusätzliche Messreihen, die unter Umständen nichts oder fast nichts bringen, nur im Randbereich Abweichungen aufweisen (schnelle Verdrängerfahrt mit zu großem Prop verdoppelt den Spritverbrauch....).

P.S. beim 50 PS Honda hab ich gerade 17 mögliche Propeller im Prospekt gezählt :blemblem: :blemblem:
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com