![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo,
nur als Ergänzung, den Sachkundenachweis mußt Du aber nur ablegen, wenn es Dein erster Hund ist, wenn Du schon länger einen/mehrere Hunde hast, brauchst Du die nicht, zumindest in NRW, wie es woanders ist, kann ich nicht sagen. Ausnahme: Hunde die unter Anlage 1 fallen (Kampfhunde ect., finde jetzt den Text nicht, wo sie aufgeführt sind). Gabi: meinst Du 52 cm lang oder Kopfhöhe oder wie? Schulterhöhe geht ja bei 15,5 kg wohl nicht?! Vielleicht habe ich da was überlesen, dann entschuldige. Arge Wellen mag meine Schäferhündin auch nicht, aber sie legt sich dann halt flach hin und ich muß meine Fahrweise eben dann danach einrichten. War auch ausschlaggebend dafür, das ich mir ein Boot mit einem geschlossenen Vordeck gekauft habe, da geht sie dann drunter und dann ist gut. Gruß Peter
__________________
P.G. |
#2
|
|||
|
|||
Doch, ich habe richtig gemessen
und zwar sind die 52 ( evtl. nur 50- 51 cm) Schulterhöhe.
Rudi fand den Zollstock zu interessant als das er still stehen geblieben ist. Unser Rudi paßt auch noch nicht richtig in sein Fell: er ist noch ziemlich dünn. Überfüttern will ich ihn aber auch nicht; so bekommt er die Menge, die als Mengenangabe angegeben ist, abzüglich der Ration, die er als "Belohnung" zwischendurch erhält. Das ist ja noch eine ganze Menge, weil wir ja mitten in der Erziehung sind. Er macht auch nicht den Eindruck als ob er noch hungrig wäre nach der Fütterung. ![]() Er ist unser 1. Hund und da hast Du recht damit, dass diese Prüfung auf jeden Fall ansteht. Aber sei ehrlich: gegen die Bootsführerscheine ist das ein Witz! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wir richten auch die Fahrweise entsprechend der Wasserbedingungen aus, weil auch ich das Gehopse auf den Wellen nicht so mag (bzw. mein Rücken), die Kids hingegen finden es toll. Rudi legt sich brav an meine Füße und ist meistens auch wirklich entspannt. Außerdem scheint er eine "Wasserratte" zu sein: er ist gestern und heute wieder in unseren Bach gesprungen. Ich denke, seine verletzte Pfote verträgt das auch wieder. So ganz sicher bin ich mir da nicht, ist ja heute erst 2 Wochen her. Aber sein Instinkt wird da schon richtig sein. Bin ja mal gespannt, ob der dann auch ins Leukermeer geht. Ostern wollte er schon, aber da durfte er ja noch nicht, weil seine Pfote noch nicht zu geheilt war und gar nicht gut aussah. :5bouncy: :5bouncy: :5bouncy: :5bouncy: :5bouncy: :5bouncy: |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Gabi,
na, er wird schon noch ins Fell reinwachsen, geht schneller als man denkt. Machte mich nur stutzig, meine ist auch ca. 50 cm Schulterhöhe aber hat 35 kg und ist bestimmt nicht zu dick, im Vergleich zu anderen, allerdings auch schon 6 Jahre alt. Wenn er genug Bewegung hat, wirst Du ihn aber schon nicht überfüttern, wenn er mal einen Hieb mehr bekommt, je nach Bewegung halt. Zu dick/fett werden Hunde eigentlich nur, wenn sie ausgewachsen sind und die Besitzer dann nicht auf´s Fressen achten oder nach Kastration/Sterilisation. Aber ist Dein Hund, Du wirst das schon richtig machen. Vielleicht trifft man sich mal irgendwo und ich/wir lernen ihn mal kennen, Hattingen ist ja nicht so weit. Wünsche Dir noch viel Freude mit ihm, Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
![]() |
|
|