![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Servus Horscht
Das Ventil dient einzig allein, dass das Benzin nicht in den Tank zurück läuft. Wenn das Ventil auf 90 Grad stellst funktioniert es mit der Zündung, wenn du auf 180 Grad drehst, bleibt es ständig offen. Wenn das ganze Benzin zurück in den Tank läuft, musst vielleicht etwas länger starten. Mann muss es nicht unbedingt haben. lg Franz ![]() |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von armstor | ||
Horscht (30.06.2022) |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Habe gelesen das es einige nachrüsten mußten. Ich glaube in Österreich ist doch eine Bootsüberprüfung. Außerdem glaube ich nicht das der Kraftstoff aus der Leitung zurück läuft. Das Ansaugrohr mit Filter im Tank geht ja bekanntlicher weise mit zum Tankboden. Danach hoch und dann am oberen Ende geht es unter dem Steuerstand nach unten in der Bilge. Dann weiter nach hinten bis zum Kraftstofffilter und danach der Pumpall der den Kraftstoff nur in eine Richtung durch läßt. Mann kann es leicht ausprobieren in dem man den manuellen Hebel am elektromagnetische Kraftstoffventil auf öffnen stellt.
__________________
![]() Geändert von rg3226 (30.06.2022 um 17:14 Uhr) |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226 | ||
Horscht (30.06.2022) |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich hab ja geschrieben dass man es nicht unbedingt braucht. Wenn der Tank ziemlich leer ist, könnte ich mir vorstellen, dass der Kraft- stoff in den Tank zurück rinnt. lg |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Das habe ich vermutet.
__________________
Have a good one Horscht |
![]() |
|
|