Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #32  
Alt 01.07.2022, 21:56
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 978
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

schönen guten abend allerseits,

ich wärm das thema hier mal wieder auf...

hab mir jetzt vorgenommen dass ich am ende der saison meinen yamaha f115aet verusche zu entkalken.

hab ja das thermostat getauscht und wenn ich da so von oben einen blick rein werfe, dann hats da schon ganz ordentlich ablagerungen.

aber wie gehe ich jetzt am besten vor?

werde wohl den impeller auch tauschen, bzw. checken und somit das unterwasserteil abnehmen.

pumpe ich dann wie von rotti beschrieben die reinigungsflüssigkeit hoch und lass sie dort einwirken bevor ich sie wieder rauslasse?

oder kann ich genausogut die flüssigkeit von oben bei ausgebautem thermostat reinkippen, einwirken lassen und unten wieder raus?

und mit was reinige ich? mit Amidosulfonsäure?

dank euch vorab und viele grüsse, martin
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com