Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2022, 09:58
Joachim Joachim ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.07.2004
Beiträge: 71
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,

dieser Anschluss war von Beginn an vorhanden bei mir…
Ich habe auch schon im Handbuch alles nachgelesen, aber keine wirkliche Info gefunden.

Kann sein, das in den Spülanschluss (Gewinde) schon beim Händler dieser Gardena-Anschluss reingedreht wurde, der dann mit dieser blauen Kappe verschlossen wird. Zumindest ist die Kappe so konzipiert, auf den Gardena-Anschluss zu passen. Diese Kappe hält aber nicht mehr, vielleicht aufgrund des austretenden Wassers. Vielleicht ist die natürlich auch ausgeleiert im Laufe der Zeit. Wurde von mir bislang auch immer eher als Staub bzw. als Schutzkappe erachtet. Ich könnte den Wasseraustritt aus dem Anschluss also einfach unterbinden mit einem „Verschlussstopfen“.
Wenn der Kontrollstrahl ja austritt, sollte der Motor doch gekühlt werden und alles ok sein…? Ein verbautes Rückschlagventil kann ich mir eher nicht vorstellen.

Ob aus dem Auspuff noch Wasser austritt, kann ich gerade gar nicht feststellen, da der Motor im Wasser hängt. Als ich den Motor an Land in Betrieb genommen hatte, kam das Wasser auch aus dem Auspuff. Müsste ich mal die Hand bei laufenden Motor dran halten, so was tue ich allerdings extrem ungern….

Lg, Joachim
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com