![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Servus Eddie,
wenn ich die Meinung unserer Johnson Fachmänner betrachte, so liegt das Problem deren Meinung nach wohl eher am Kühlkreislauf. Das solltest Du in jedem Fall checken um auch ruhigen Gewissens fahren zu können. Den Kühlkreislauf spülen und den Impeller wechseln (Ich glaub Dein Jonson ist ein 99er, oder ?). Ich hatte in 2003 das in etwa gleiche Problem wie Du, im Leerlauf ist er gelaufen, unter Last nicht richtig (ähnliche Symtome wie bei Dir). Ich habe nach mehrmaligen Besuch einer sogenannten "Fachwerkstatt" (die den Fehler nicht gefunden haben) bei Hr. Geis Unterstützung bekommen. Bei mir war es eine fehlende Haupdichtung im Vergaser, die wohl beim Zusammenbauen nach einer Vergaserreinigung von einer Fachwerkstatt vergessen wurde. Meine Fragen dazu: Wurde Dein Motor gewartet ? Was wurde gemacht ? Wer hat Deinen Motor gewartet (Fachwerkstatt oder privat)? Wie gesagt,ich Frage deshalb. weil eben gerne auch mal was vergessen wird. @Dieter: Ich weiß schon, daß der Eddie nicht aus Bayern kommt, erwähne aber Wassersport Weise immer wieder, weil ich glaube, man kann nicht genug Werbung für einen Spitzenmann machen. Es kommen viele Schlauchbootfahrer aus dem bayerischen Raum die eine verlässliche Werkstatt suchen. @ Eddie, sei bitte so nett und halte uns auf dem Laufenden was Du unternimmst und welches Ergebnis dabei rausgekommen ist Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
![]() |
|
|