Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.10.2022, 19:11
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.441
abgegebene "Danke": 23

Boot Infos

Da du nach unserer Meinung fragst, hier meine: für mich geht ein guter Rumpf vor allen anderen Prioritäten. Viele sind lange genug dabei, haben tausende km mit ihrem rib erleben dürfen und wenn der Rumpf zu flach ist, dann ist erheblicher Aufwand nötig um mit mäßigem Erfolg die fahreigenschaften zu verbessern. Z.b. werden Gewichte in den bug gepackt (=mehr Sprit bei weniger Speed ) , die Beifahrer müssen im bug als biotrimm sitzen usw.

In der 6,50er Klasse wären meine Favoriten Cobra u. Ribcraft , auf jeden Fall ein Boot wo der Steuerstand mittschiffs oder sogar noch weiter vorne ist.

Bei den von dir ausgesprochen zodiacs scheint mit der Rumpf auch nicht sooo tief sein. Wenn es ein zodiac sein soll, finde ich das N-ZO eigentlich sehr interessant . Ich hab das jetzt schon ein paar mal auf dem Wasser gesehen und muss sagen, dass ich sehr positiv beeindruckt war.
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei brando für den Beitrag
fhein (27.10.2022)
  #2  
Alt 28.10.2022, 00:22
Alpre
Gast
 
Beiträge: n/a


@ralles
Eine Neuanschaffung wird auch Zeit brauchen, da hast Du Recht.
5,5m sind mit Sicherheit ausreichend, ich tendiere aus verschiedenen Gründen dennoch zu 6,5m als guten Kompromiss aus Platz und Fahreigenschaften. 7m+ wäre mir auch zu viel (und für mich v.a. nicht mehr trailerbar).

Der Typ „erstmal einsteigen und sehen, wo die Präferenzen liegen“ war ich (leider) noch nie. Da ist der Unvernunftsengel auf der linken Schulter schon immer lauter als sein Gegenspieler rechts. Ich bin aber auch nicht der Typ, der seine Entscheidungen dann bereut und gleich wieder was anderes braucht. Da kann ich mich gut arrangieren.


@pknust
Danke für die Info. Ich habe Aquaspirit angeschrieben.


@Wendigo
Sehr interessante Boote. Gefallen mir gut. Danke für die Links !


@Atlas
Nein, ich suche keine extreme Herausforderung. Würde mich aber auch nicht als Schönwetterfahrer bezeichnen wollen, das wäre mir auf Dauer zu öde. Ich mag schon den Kontakt zur Natur, so wie sie ist.

Beim Thema Mobilität stimme ich Dir zu. Das ist mir ebenfalls sehr wichtig. Ein halber Meter mehr oder weniger ist bei meiner künftigen Gespannlänge aber fast schon egal. Daher tendiere ich zu mindestens 6 bis 6,5m Bootslänge.

Würdet Ihr denn sagen, dass 1m mehr oder weniger z.B. das Slippen deutlich beeinflusst ?


@rg3226
Danke für den Hinweis.


@Kairos
Ich stimme Dir voll und ganz zu. Allerdings geht das Thema mittlerweile zu sehr in die Richtung „Arbeitstier“. Wie in meinem Eingangsthread beschrieben, suche ich ein Boot, bei dem Zuverlässigkeit, Fahrspaß und Vielseitigkeit im Vordergrund stehen. Zudem ein guter Kompromiss aus Platzangebot, Fahreigenschaften und Mobilität. Ein Boot, auf das ich mich verlassen kann und auf das ich mich jedesmal auch wieder freue. Ich plane keine Atlantikquerung, empfände aber umgekehrt 12 Jahre Kroatien als deutlich zu wenig.

Danke für Deinen Hinweis zu Raymarine. @Kairos hat auch schon darauf verwiesen. Werde ich mir genauer ansehen. Kannst Du eine spezielle Reihe oder gar ein spezielles Modell empfehlen ? 12‘‘ wären für mich die maximale Größe. Bisher bin ich eher von 9‘‘ ausgegangen.

Gibt es Plotter und AIS eigentlich gekoppelt ? In einem Gerät sozusagen ?


brando
Danke für Deinen Hinweis zum Rumpf. Sehr interessanter Aspekt, hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Lässt sich ein flacher Rumpf denn an bestimmten bauartbedingten Werten ablesen oder siehst Du das an der reinen „Lage“ im Wasser ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.2022, 07:09
Benutzerbild von Wendigo
Wendigo Wendigo ist offline
Unheilbarer RIB-Virus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.10.2019
Beiträge: 513
abgegebene "Danke": 289

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alpre Beitrag anzeigen

Würdet Ihr denn sagen, dass 1m mehr oder weniger z.B. das Slippen deutlich beeinflusst ?
?
Als Anfänger habe ich vor 2 Jahren ein 6,2m Boot gekauft und habe keine Probleme beim Slippen. Die Windanfälligkeit beim RIB ist sehr gering und nicht mit einem Kabinenboot zu vergleichen. Deshalb kann ich nur raten, den Bootskauf beim RIB nicht vom Slippen abhängig zu machen.
__________________
AK Voraus
Markus

.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Wendigo
  #4  
Alt 28.10.2022, 08:48
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 1.805
abgegebene "Danke": 369

Boot Infos

Es sind schon sehr viele Informationen eingeflossen Alex, nur vermute ich dass es langsam für dich verwirrend erscheint da du dich scheints schon festgelegt hast.Es ist gut dass du dich informierst aber ich glaube das wir jetzt nicht mehr weiter kommen.
Lass dir eins gesagt sein: auch die Schönwetter Boote sind besser als ihr Ruf es muss nicht sein dass du dich auf ein Arbeitstier spezialisierst. Diese Boote haben sehr wenig Liegewiese und wie du herausgestellt hast suchst du keine Herausforderungen.Ich denke dass italienische Boote sehr gut in dein Schema passen.
Dieses Forum enthält interessante Berichte wie oben genannte Schönwetterboote durchaus geeignet sind Badeurlaub und Streckenmacher zu verbinden. Man kann auch mal 3 Tage auf ein 6m Boot leben Da glaube ich dass alle Eigenschaften zusammenfließen welches Boot hier am universellst sind .(Italiener )

Übrigens kannst du denen Vornamen in der Signatur fest einbinden.
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Atlas
Comander (30.10.2022)
  #5  
Alt 28.10.2022, 06:54
Benutzerbild von Wendigo
Wendigo Wendigo ist offline
Unheilbarer RIB-Virus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.10.2019
Beiträge: 513
abgegebene "Danke": 289

Boot Infos

Zitat:
Zitat von brando Beitrag anzeigen
Bei den von dir ausgesprochen zodiacs scheint mit der Rumpf auch nicht sooo tief sein. Wenn es ein zodiac sein soll, finde ich das N-ZO eigentlich sehr interessant . Ich hab das jetzt schon ein paar mal auf dem Wasser gesehen und muss sagen, dass ich sehr positiv beeindruckt war.
Wenn ich das auf den Seiten von Zodiac richtig verstanden habe, wird das N-ZO nur noch in Amerika angeboten....
__________________
AK Voraus
Markus

.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com