Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.10.2022, 16:12
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen

Bei einer Lötstation die Temperatur nicht so hoch wählen.
Danke Reiner,

wie viele Grad sind „nicht zu hoch“?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.10.2022, 16:30
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.338
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kairos Beitrag anzeigen
Danke Reiner,

wie viele Grad sind „nicht zu hoch“?
Sorry Klaus.....das mußt du ausprobieren.

Ich meinte damit wenn du eine Lötstation hast den Regler am Anfang nicht so hoch stellen.

Ich habe es mit dem kleinen Kolben ausprobiert und es ging gut.

Es hängt auch davon ab wie sauber die Spitze ist und wie sieht es unter der Spitze aus.
Sie ist aufgesteckt und wird mit einer seitlichen Feder gehalten.
Mittlerweile habe ich auch eine neue zum löten.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com