Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.04.2005, 20:48
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hi Dieter!

Hab mal ein paar Fotos von harbeck hier verlinkt mit den div. Slipvorrichtungen die Harbeck anbietet. Jürgen wird uns sagen welche er hat.

Click the image to open in full size.
Selbsttätig abkippende Slipeinrichtung am Heck, hinten geschlossen, 2 Kielrollen hinten und vorne, 4/6 Lufträder, in Stahl verzinkt oder Aluminium lackiert
900 kg - 3500 kg

Click the image to open in full size.
Selbsttätig abkippende Slipeinrichtung am Heck, hinten offen, 1 Kielrolle vorne, 2/4 Lufträder, in Stahl verzinkt oder Aluminium lackiert.
650 kg - 1800 kg

Click the image to open in full size.
Zusätzlich zwischen der letzten und vorletzten Quertraverse angeordnete Achse mit 2/4/6 Lufträdern, zentral von vorne mit Seilzug / Kurbel zu bedienen, Stahl verzinkt, nachrüstbar.
250 kg - 3500 kg

Jürgen hoffe nicht deinen Thread zu stören .

Gruß Rotti


..sag mal von wo bist du denn du alter Bayer???? Ich komm aus Salzburg.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2005, 21:14
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.651
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti
Hi Dieter!

Hab mal ein paar Fotos von harbeck hier verlinkt mit den div. Slipvorrichtungen die Harbeck anbietet. Jürgen wird uns sagen welche er hat.
Variante 1 - ohne Tandem und nur mit 2 Rädern ohne gelbe Rollen

nein Rotti Du störst nicht - je mehr gezeigt wird, dass es unterschielichste Konstruktionen gibt die in Bezug EIN-Mannbedienung funktionieren, desto besser.

Meine Umbauerei hat unter Umständen zur Folge, dass so paradox es klingt: die Gewährleistung für den Trailer in dieser Sache erloschen ist, obwohl das Boot jetzt so sitzt wie es auch Harbeck in seinen Unterlagen fordert - ganz klar für das nicht aufliegen auf den Kielrollen des Kipprahmens sind die seitlichen Lufträdchen deren Halterung zu hoch war, selbst mit komplett nach außen verrutschen war es nicht möglich eine Auflage beider Kielrollen des Rahmens herbeizuführen.

Jetzt werde ich vermutlich noch die Kotflügel *tieferlegen* um mehr Abstand vom Bootskörper zu bekommen (ein Kotflügeltuner - und trittfest soll erauch sein ).

Am Motor ist aber noch Gewährleistung - da lang ich erst mal nicht hin.

LAU ist für Nürnberger Land - zuständig für die Bootsnummer ist das Wasser- und Wirtschaftsamt Nürnberg - also fangen unsere Bootsnummern mit N - ..... an.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.04.2005, 09:57
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Jürgen.

Ich sehe grade, das deine Quärträger ein V haben, warum hast Du nicht für dein Boot die Träger genommen, die Grade sind. Dann hättest Du mehr Abstand zwischen den Kotflügel gehabt. Um das Boot höher zu bekommen, kann man allerdings auch die Kielrollen höher setzen. Ok, man müßte allerdings die Halterungen verlängern. Die Quärträger mit dem V, machen nur Sinn, wenn der Rumpf vom Boot ein Tiefes V hat. Ein Vorteil hat das V am Quärträger allerdings noch, das der Schwerpunkt vom Boot tiefer liegt, so läuft der Trailer auf der Strasse besser.

Schau mal hier, mein Wick- Trailer hat auch V-Quärträger, ich habe allerdings sehr viel Platz zwischen Kotflügel und Boot, weil mein Boot ein Tiefes V hat.



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.04.2005, 14:26
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.651
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo DieterW,

das Dir der Thread wie Öl runterläuft ist mir klar :D :D

Ich habe Boot-Motor-Trailer bei Deiner Konkurrenz im Ganzen bestellt - sozusagen bei einem Generalunternehmer - der Trailerhersteller Harbeck ist Subunternehmer. Ich habe keine Querträger sondern einen kompletten Anhänger passend zu bestellt, dazu wurde mir eine Leistungsbeschreibung mitgeteilt - was es ist und aus was es besteht - diese Dinge wurden eingehalten.

zum deep-V
schaut vorne so aus, wenn es wellen schneiden soll:
Click the image to open in full size.

hinten ein flaches brettle als *ärschle* damit nicht viel wellen verdrängt werden muss, damit die energie in fahrt umgesetzt werden kann - nix für die nordsee nur für badewanne als größere badeinsel
Click the image to open in full size.

Ich hab da mal eine Frage an dich - ich hab mir da einen ballistic oder wie der heisst bestellt - der schlupft halb in das gehäuse unten rein - ist das so O.K. oder muss ich noch ein paar Beilagscheiben hinten auf der Welle unterlegen, damit der Prop nicht so weit reingeschoben werden muss??? thx
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
13,5 X 24
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.04.2005, 15:08
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hallo Jürgen!

Warum kommst du auf diese Propellergröße - ich kann mir zwar eine 19ehner oder vielleicht noch eine 20iger Steigung auf deinem Gummihund vorstellen - aber 24iger Steigung - hui hui hui . Bin echt gespannt ob du da noch auf Drehzahl kommst mit dem 90iger Honda. Oder hast du dich verschrieben und meintest vielleicht 21iger Steigung?

Gruß Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.04.2005, 15:44
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Rotti
Hallo Jürgen!

Warum kommst du auf diese Propellergröße - ich kann mir zwar eine 19ehner oder vielleicht noch eine 20iger Steigung auf deinem Gummihund vorstellen - aber 24iger Steigung - hui hui hui . Bin echt gespannt ob du da noch auf Drehzahl kommst mit dem 90iger Honda. Oder hast du dich verschrieben und meintest vielleicht 21iger Steigung?

Gruß Mathias
Genau Mathias, das wollte ich auch grade schreiben. Eine 24er Steigung :weissichn . Ich würde eher eine 17 Steigung nehmen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.04.2005, 15:49
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Jürgen.
Ist die Scheibe hinter den Propeller drauf?Mehr kommt da nicht hinter, wenn das der Richtige Ballistic- Propeller für deinen Honda ist.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com