Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2023, 19:38
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.374
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo Tom,

ich habe das Simrad Cruise 9 bei mir auf den RIB, hat alles was das Anglerherz braucht.
Ich nutze den /die Plotter hauptsächlich dafür auf der Ems tiefe Ausspülungen in den alten Emsarmen zu finden. Dort wird dann der Köder für den Wels angeboten.
Diese Ausspülungen muss man jedes Frühjahr wieder suchen weil das Hochwasser immer wieder alles verändert.
Zur Navigation nutze ich die Naiconic Karten.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Heinz Fischer
thball (07.01.2023)
  #2  
Alt 08.01.2023, 07:55
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.239
abgegebene "Danke": 365

Boot Infos

Hallo Heinz,

dann bist Du professionell ausgerüstet. Ich habe nur 7‘ und auch nur mit Downscan, aber fange auch keine Fische. Die Technik finde ich trotzdem recht spannend.

Falls sich jemand für diese Techniken interessiert, hier eine gute Zusammenfassung in Youtube:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Es gibt zahlreiche Infos im Netz dazu. Aber irgendwie finde ich das Video für einen groben Einstieg recht übersichtlich. Mit irgendetwas muss man sich im Winter beschäftigen…
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von thball
Heinz Fischer (08.01.2023)
  #3  
Alt 08.01.2023, 08:19
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.374
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Ja das passt schon, bin von 5 Zoll auf 9 umgestiegen, das ist schon ein gewaltiger Unterschied.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.01.2023, 08:44
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.353
abgegebene "Danke": 1.433

Boot Infos

Tom, gute Frage,
aber ich benutze auch "nur" noch um die Tiefe zu sehen, weil geangelt habe ich schon länger nimmer. Vielleicht gehe ich doch noch mal mit der Angel los, um mal frische Felchen aus dem Bodensee zu holen.
Mein RAYMARINE Dragonfly hat auch, unter anderem die Sonar- Funktion, aber die gebrauche ich nur selten, vielleicht mal beim chillen auf dem Wasser.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.01.2023, 10:20
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.904
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Hmm, ich suche ja immer noch die Jura Tom, Der normale Tiefenmesser/Fishfinder hat sich als unbrauchbar erwiesen. Obwohl ich glaube schon rüber gefahren zu sein muss man erst mal das Echo verstehen.Ich hab es nicht verstanden -gerne würde ich es nochmal versuchen und sehen was das Echo zeigen muss.
Sonst ist ein Tiefenmesser für mich sehr wichtig als Tiefenmesser im unbekannten Terrain.Und beim Ankern und besonders am Bodensee im Hafen und am Seerhein
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.01.2023, 10:36
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.239
abgegebene "Danke": 365

Boot Infos

Hallo Harry,

je nach Art des Messers müsste sie erkennbar sein. Aber die Position vor Bottighofen ist eigentlich kein großes Geheimnis. Tauchen würde ich da nie, zu tief, zu dunkel und vor allem zu kalt.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.01.2023, 10:42
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.904
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Zitat:
Bottighofen ist eigentlich kein großes Geheimnis.
was bin ich da schon herum gekreist. Es ist ja keine Boje da, von oben sieht man nichts.Ich glaube 5m vorbei und du hast kein Echo. Es hilft dir keine Google Earth Koordinate- ich brauche die wahre und das ist ein Geheimnis .Mir gehts nur darum: was zeigt das Echo.
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com