Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2023, 10:18
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 408

Boot Infos

Moin zusammen,

danke für den Zuspruch, ich hoffe ich werde dem gerecht.
Ist unser erstes Mal und auf alle Fälle ein Abenteuer, bei dem wir viel lernen werden.

Ui Martin, danke für die aufmunternden Worte. Ich hoffe es taucht nix mehr in die Richtung auf.

Unterbodenschutz ist der vom Werk drauf... also der dünne. Hört sich gut an (kleiner Hammer) und gibt mit dem Schraubenzieher nicht leicht nach. Ich war aber auch nicht destruktiv unterwegs.

Mit durchrostetem Rahmen hatte ich schon mal einen W108 Fehlkauf vor 20 Jahren.

Aktuell steht er in der Werkstatt, nicht mehr davor, also geht heute was vorwärts.

Wenn wir ihn wiederbekommen, werden wir alles sichtbare an Rost behandeln ... entfernen, Rostumwandler, Otrawol, korrux ... unterboden auch im ersten Schritt mit Otrawol..

Danach machen wir hinten einen Holzboden rein, bauen Fahrer und Beifahrersitze wieder ein und dann geht's erst mal zum TÜV.

Obwohl der Transit noch bis Oktober 23 TÜV hat, muss ich ne 21er Vollabnahme machen, weil Behördenfahrzeuge bei Abmeldung die Betriebserlaubnis verlieren.

Wir wollen den Bus als LKW zulassen, das wird dann spannend, da er bislang ein 9 Sitzer war und Fenster rundum hat.
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2023, 12:35
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.135
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Hallo Ralf

Ich habe auch einen Bully in Österreich gekauft.
Ich musste nur die Schrauben von den Sitzen und Sicherheitsgurten zuschweißen.
Das mit den Scheiben ist bei unserem Tüv egal.

Würde Vorab mal mit dem Tüv Prüfer besprechen, wie und was.
Habe bis jetzt immer kostenlose Auskunft bekommen.

Danach mit dem Tüvprüfer einen Termin gemacht.

Gib beim Ausbau aufs Gewicht Acht, da bist gleich an der Grenze oder Darüber.

Vor dem Holzboden würde ich den Boden mit Armaflex Isolieren.

Eine Elektrische Fußbodenheizung wäre auch eine Alternative. Wird zwar nur mit externer Zuleitung funktionieren.
Eine 150Wall Solarplatte und eine Batterie ist da zu wenig.
Bei so einer Holzheizung sehe ich das Problem zur gleichmäßigen Temperierung.



Eigentlich eine Schöne Herausforderungen so ein Objekt.

Wünsche gutes Gelingen.
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Alpsee
Ralles (05.03.2023)
  #3  
Alt 04.03.2023, 17:35
Benutzerbild von Wendigo
Wendigo Wendigo ist offline
Geheilter RIB-Virus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.10.2019
Beiträge: 569
abgegebene "Danke": 305

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alpsee Beitrag anzeigen

Bei so einer Holzheizung sehe ich das Problem zur gleichmäßigen Temperierung.

.
Ich hab zwar selber ne Diesel Luft Heizung, und da ist die gleichmässige Temperierung auch ein kleines Problem, da nur der Luftsrom Ein/Augeschaltet wird (über Thermostat geregelt). Was aber nicht geht, Hinten mehr und Vorne weniger, da sind dann einmal die Luftschläuche verlegt und das wars, die Luftdüsen können auch eingestellt werden, bringt aber auch nicht arg viel.
Bei dem offenen Grundriss von Ralf sehe ich aber kein Problem der gleichmässigen Temperierung bei Verwendung vom Holzofen und falls doch sollte ein kleiner Ventilator helfen.
Ist mehr die Frage über den Komfort, Schalter An/Aus oder Feuer machen.
__________________
AK Voraus
Markus

.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Wendigo
Ralles (05.03.2023)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com