Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2023, 19:00
alf6591 alf6591 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2015
Beiträge: 229
abgegebene "Danke": 57

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Leora Beitrag anzeigen
Dann mal einen Messbrief (hat jemand eine Adresse in NÖ/Wien für mich wo es schnell geht?) und danach Binnen- und Seebrief erstellen lassen.

Gruß Robert

Das kommt drauf an wo Du wohnst. Wien, oder NÖ ? Also welches Amt für Dich zuständig ist.

In Wien erledigt die Zulassung das Magistrat der Stadt Wien, Abt. Wasserrecht, in der Dresdner Straße.

In Niederösterreich das Amt der NÖ Landesregierung, in Tulln, Minoritenplatz.

Beide sind sowohl für die Binnenzulassung als auch für den Seebrief, zuständig. Nach dem was man sich wünscht.

An sich wird es pronto erledigt, wenn man hingeht. Man kann die Unterlagen aber auch hinschicken. Auch via Mail.

Grüße

Peter
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von alf6591
Leora (28.03.2023)
  #2  
Alt 28.03.2023, 21:13
Leora Leora ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.03.2023
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 16

Boot Infos

Zitat:
Zitat von alf6591 Beitrag anzeigen
Das kommt drauf an wo Du wohnst. Wien, oder NÖ ? Also welches Amt für Dich zuständig ist.

In Wien erledigt die Zulassung das Magistrat der Stadt Wien, Abt. Wasserrecht, in der Dresdner Straße.

In Niederösterreich das Amt der NÖ Landesregierung, in Tulln, Minoritenplatz.
Das ist mir für die Zulassung klar, meine Frage bezog sich auf den Messbrief, da ist das ja glaube ich egal wo ich den machen lasse oder?
Das habe ich leider nicht so deutlich geschrieben, dachte aber das ist klar.
Werde mich in Zukunft bemühen, mich deutlicher auszudrücken.

Dass man in Tull auch persönlich vorsprechen kann, war mir bis dato aber nicht klar.
DANKE für den Tipp, das werde ich dann so machen, da ich sowieso immer in Stockerau zu tun habe und das ist dann ja nicht so weit.

Gruß Robert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2023, 07:37
lauser47 lauser47 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.02.2017
Beiträge: 66
abgegebene "Danke": 34

Boot Infos

Ich denke nicht, dass es einen Seebrief für ein Schlauchboot, noch dazu so ein "kleines", geben wird. Ev. sieht das bei einem 8m RIB anders aus, aber bei 3,8m ?
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wirst also mit der Binnenzulassung vorlieb nehmen müssen.
Ich habe auch noch nie gehört, dass jemand für so eine kleines Schlaucherl einen Seebrief hat. Was aber nicht heissen soll, dass es das nicht doch gibt.

ok, das Land NÖ schreibt was anderes
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Trotzdem denke ich, dass ein Seebrief für ein 3,8m Schlaucherl unnötig und ein wenig überkandidelt ist. Aber wenn Du Dir den Aufwand antun willst und wenn es geht.
Es fahren halt tausende Schlaucherl ohne Seebrief herum und ich hätte noch nie gehört, dass sowas notwendig wäre.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com