Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2023, 10:49
Benutzerbild von heinz1860
heinz1860 heinz1860 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.03.2019
Beiträge: 126
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Geh doch auf 20 PS oder 25 PS die werden nicht ganz so hoch gehandelt.
Wobei der 25er wegen Gewicht ein 2 Takter sein sollte.
Schein hast Du ja.
15 Ps werden halt zuviel gesucht. Also wenn der Hund auch noch mit muss, ist der Hänger eigentlich Pflicht.
Preise siehst Du ja im E....kleinanzeigen womit Du rechnen musst.
Viel Erfolg und Grüße aus der Oberpfalz
Heinz
__________________
Das Leben ist zu kurz für Irgendwann!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.04.2023, 18:39
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist gerade online
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.938
abgegebene "Danke": 1.000

Boot Infos

Da bin ich auch bei Heinz,
die 15er werden oftmals überteuert gehandelt (zum Teil Führerscheinfrei), da bist mit nem 20er oder so besser dran. Und Schlauchboot um die (zum Anfang) 380 ig- 420ig und Kastenanhänger. Manchmal hast Glück und so eine Kombi wird im Ebay-Kleinanzeiger angeboten, oder halt getrennt kaufen, was aber auch kein Problem ist.
Ich/wir haben mit einem 330er angefangen, aber schnell mal am Ende, so das wir, weil es uns gefallen hat zum RIB übergegangen sind.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.04.2023, 19:02
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.948
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Hallo, hallo erst mal im Forum.

Schleppfischen mit einem "Gummiboot" kann ich nicht empfehlen, nur wenn
man schon öfter so gefischt hat. Sonst zieht Dir Dein kleiner vor Begeisterung
einen Fisch ins Boot und den Blinker durch die Gummihaut.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Erich der Wikinger für den Beitrag
Atlas (06.04.2023), Comander (06.04.2023)
  #4  
Alt 06.04.2023, 19:06
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 1.801
abgegebene "Danke": 363

Boot Infos

Diesen Gedanken hegen so mancher........von uns, Erich
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.04.2023, 20:40
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.105
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Also, geb ich meinen Senf auch dazu

Es gab mal vor15 Jahren beim Lidl so ein Angel Set wo bei auch Fliegen/Köder zum Schleppfischen dabei waren. Damals mit unserem C4 habs ich nicht mitgenommen zu gefährlich-die 3er Haken stechen dir durch den Finger nur vom Hinschauen
Mit dem Marlin haben wir dann stundenlang das Zeug durchs Wasser gezogen. Ange****en hat nie was obwohl wir im You Tube Tipps geholt haben. Heute sind wir froh , denn wir sind ja nicht mal in der Lage einen Haken zu lösen , geschweigedenn einen Fisch auszunehmen und dannn zubereiten.
Es war ein Spaß denn man sich einbildet machen zu müssen- wir haben das abgeschminkt-wir sind keine Köche.

Zum Thema:mit dem Vollschlauch würde ich nie Schleppfischen- mit dem Rib gings gut wenn man sehr aufpasst
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.04.2023, 21:18
bilderfuerst bilderfuerst ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 141
abgegebene "Danke": 106


Ich muss auch mal was dazu schreiben.

Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Mali Losinj ist sozusagen mein Heimatrevier.
Erstmal zu meinen Bootserfahrungen dort:
Ich fahre dort seit über 15 Jahren hin und auch zum Boot fahren.
Anfangs hatten wir ein GFK Boot aus Ende der 70 Jahre mit 5 Metern und 85 PS 2 Takt. Dann eine Bayliner 2855 (9m mit 6 Schlafplätzen)
Vor 11 Jahren haben wir dann ein Haus auf Losinj gekauft und die Bayliner verkauft.
Und da dachte ich dann genauso, wie du. Also ein Suzumar 420 gekauft neu und einen 20PS Suzuki auch neu, mit Einspritzer.
Wir damit rund um Losinj gefahren. Allerdings , da ich auf der Ost Seite bin, ging es höchstens jeden 2 Tag im Sommer.
Und Nachmittags war es schon immer etwas problematisch, Abends und morgens war es gut.
Gedacht war ja, das Schlauchboot immer in unserem Haus zu lassen und dann im Hafen aufzubauen und den Urlaub zu fahren.
Dann hatte ich nach 2 Wochen ein Erlebnis, wir sind unter der Brücke, im Kanal durchgefahren, der die Ostseite mit der Bucht zum Haupthafen verbindet.
So 5-6 Meter breit und rechts und links hohe Betonwände, ca 50 Meter lang.
Vor mit hat ein Italiener mit einem großen (dachte ich damals) Rib, mitten in dem kleinen Kanal Vollgas gegeben und es entstanden riesige Wellen.
Mit dem 420 Schlauchboot hatten wir echt große Probleme und da hatte ich schon 10 Jahre Bootserfahrung.
Wir sind in den Hafen rein und haben das Boot sofort aus dem Wasser und eingepackt und das Schlauchboot nach 2 Wochen wieder verkauft.

Dann haben wir uns ein gebrauchtes Zar 57, für die nächste Saison gekauft. Also ein Rib, für für die Adria.

Was kleineres, würde ich für deine Ansprüchen, mit einen 4 Jährigen Kind und Schwiegereltern nicht empfehlen.
Miete dir lieber ein Boot auf Losinj. Frag deinen Vermieter, du bekommst gute Boote von Einheimischen Vermietern (nicht die unten am Hafen) für bezahlbares Geld, so ein GFK Boot mit 6m bekommst du in der Hauptsaison für 120-150€ und in der Vor und Nachsaison unter 100€.

Das ist gescheiter als was zu kaufen.
Ich bin zwar immer fürs kaufen, aber in deinem Fall und deinem Budget, miete lieber, das erspart dir ganz viel Ärger und Zeit. Genieße deinen Urlaub lieber und wenn du genug Erfahrungen gesammelt hast, kannst du immer noch kaufen.
Bis dahin gibst du das Geld was du bei den Booten kaputt gemacht hättest (was du aber noch nicht weist) für die Miete aus.

Zum Fischen später mehr von mir.
Ach normalerweise bin ich 6-8 Wochen pro Jahr auf Losinj.
__________________
Grüße Jan
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei bilderfuerst für den Beitrag
Comander (07.04.2023), Enzo (06.04.2023)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com