![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich würds schnell anspaxen. Aber auch nur weil die Löcher schon da sind.
Man dichtet ja ohnehin ab und wenn man da MS3000 nimmt, hält das auch einen 100kg Motor am Spiegel. Ich klebe mittlerweile fast ausschließlich. cu martin |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von dodl | ||
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Diese Schrauben drücken zur Seite und sprengen das Gelcoat. Ich würde den Rand auf Duscheinsatz und auf Wand am Boot abkleben und mit Dichtungsmittel einsetzen. Ich nehme an das du Adheseal in Schwarz bestellt hast. Dann hätte man es in Weiß bestellen können. Mit Edelstahlschrauben und selbstsichernden Schrauben fest schrauben. Überflüssiges Dichtmittel mit Finger abziehen und anschließend Klebeband ab. Danach mit Finger und Priel/Wasser Gemisch leicht drüber ziehen.
__________________
![]() |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226 | ||
#3
|
|||
|
|||
Reiner habe es erhalten
… in der Farbe weiß natürlich
Danke für den Tipp!!!! Ps wollte eigentlich schreiben „ habe HEUTE erhalten „ |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn du solche geklebten Dinge wieder lösen möchtest dann macht man es mit einem Metall Japanspachtel. Den Kunstoffgriff machst du an und umwickelst ihn oben mit dicken Klebeband damit er besser in der Hand liegt und du Druck ausüben kannst. Die Klinge unten schleifst du Messerscharf. Damit bekommst du diese Klebungen ab wenn du Stück für Stück darunter gehst. Die dünne Klinge hat auch nicht viel Widerstand. Mit so einem Teil habe ich immer die Aufkleber vom Lack und Geklebten Zierleisten gelöst.
__________________
![]() |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226 | ||
#5
|
|||
|
|||
Ritchie Kompass mit Benzin füllen
…kurz zum Kompass, vielleicht auch ganz interessant:
Ich habe diesen Kompass in Deutschland bei einem Händler bestellt, welcher diesen als „ Restposten -50%“ verkauft hat. Eben eigentlich ein Schnäppchen wenn alles gepasst hätte. Leider ist eben eine Luftblase im Gerät. Daraufhin habe ich natürlich den Händler kontaktiert dass ich ihm den Kompass zurück sende. Da bis vorgestern kein Rücksende Etikett gekommen [IMG] ![]() Daraufhin hat sich der Verkäufer gemeldet und gemeint er überweist mir die Zahlung retour, und ich kann den Kompass behalten 😊. Daraufhin habe ich sofort mit Ritchie in Amerika Kontakt aufgenommen, kurz geschrieben worum es geht ( Versuch Reparatur…. ) Prompt kam eine ausführliche total nette Antwort, in der Kurzfassung … eigentlich ist er nicht vorgesehen zum nachfüllen … ABER ich soll ein kleines Loch bohren … mit Benzin aus der Apotheke füllen und das Loch wieder verschließen. Fand ich total nett, er hätte mir ja auch die spezielle Original Ritchie Nachfüllflüssigkeit nennen können. Jetzt werde ich das Loch vorsichtig aufbohren, mit einer Spritze mit Nadel impfen. Nun bin ich mir nicht ganz klar womit ich das kleine Bohrloch 1,5mm maximal wieder verschließen soll? |
#6
|
|||
|
|||
Eigentlich habe ich schon sämtliche Tuben
…welche mir Reiner in den letzten 2 Jahren empfohlen hat.
Reiner hat immer geschrieben das nimmt er und ich habe bestellt. Übrigens, Reiner …das ADHESEAL dürftest Du mir vor einem Jahr auch schon mal empfohlen haben, den jetzt habe ich Zwei |
![]() |
|
|