![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Der Vorteil ist immens! Das 5m gibt dir eine Wellenklasse (Wind in BFT) mehr Komfort. D.H.du kannst dann noch fahren wenn es dir im C 4 zu wellig wird.
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
#2
|
||||
|
||||
Das C4 ,welches ich als Langstrecken-Voll-Schlauchi 10 Jahre nutzte ist echt hart im Nehmen, das verlangt es auch auf seinen Nutzern
![]() Auf meine Touren haben wir die letzten Jahre immer mehr Zeit durch Bora verloren so dass wir einfach uns vergrößern wollen und es wurde ein 5m RIB . Das RIB setzte neue Masstäbe-der beste war -wie erwähnt- wir konnten auch dann noch gut fahren wenn wir es mit dem C4 nicht mehr konnten und wollten. Das wäre meine Antwort ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Comander | ||
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Harry dein Postfach ist voll. ;) |
#4
|
||||
|
||||
Vorübergehend wieder leer
![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#5
|
||||
|
||||
Mit dem RIB bist du schon deutlich komfortabler unterwegs wenn du den üblichen "Chop" untertags hast.
Ich hatte mal ein 520er Valiant mit 60PS für 2 Wochen und fand es halt schon übelst untermotorisiert. Ihr seid zwar Fliegengewichte, aber zu Zweit wogen wir etwa auch so viel und mit Welle von hinten wurde es manchmal heikel, weil zu wenig Leistung und damit kurzer Kontrollverlust. Ein 5m Humber Defender mit 90PS dagegen - ein Traum. Perfektes Handling und recht komfortabel. Dafür halt kaum Platz an Bord mit dem Jockey in der Mitte. cu martin |
![]() |
|
|