![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
hallo uwe,
danke für deinen entmutigenden erfahrungsbericht. wenn das bei mir so ähnlich hartnäckig werden sollt, tu ich mir eine reparatur wohl nicht an. dann gibts im ebay bald einen merc 20 teilespender. übrigens hab ich ZWEI 28er yamahas gesehen zur zeit im ebay, einer mit kolbenschaden, der dürft recht billig werden. ciao, ivo |
#2
|
||||
|
||||
Morgen,
Versteh ich jetzt nicht, die Schrauben sind doch nur durchgesteckt? Und von unten mit Muttern festgeschraubt. Das muss sich doch rauskriegen lassen... Bei meinem Motor hat sich in letzter Zeit ein Hammer und ein Holz dazwischen bewaehrt. Abschneiden und Ausbohren geht ja auch schlecht, wie kriegt man dann wieder Schrauben an den Block? nen Motor mit Kolbenschaden wuerd ich auch eher meiden, man weiss ja nie ob nicht die Zylinderwand was abgekriegt hat. Sind die Riefen zu tief, wirds mit bohren, honen und neuem Kolben auch nicht eben billig... cu martin |
#3
|
|||
|
|||
Hi Martin,
so wies mir vorkommt sind die Schrauben nicht nur durchgesteckt, sondern sie scheinen ins Motorblockgehäuse versenkt. D.h., durchgesteckt sind sie schon, aber sie haben nur unten eine Mutter. Wenn ich also von unten draufklopf mit holz und hammer (hab i schon probiert), dann hau ich, wenns funktioniert, nicht nur die schrauben raus, sondern es müßt sich gleich der ganze Motorblock mitheben. ich glaub mittlerweile wirklich, dass die schrauben einfach ziemlich verbacken sind mit den bohrungen und dass motorblock und schaft durch die dichtung festkleben. ich werd mir heut den entroster besorgen und ordentlich sprayn, dann probier ichs wieder mit ein bisschen gewalt ![]() grüße ivo |
#4
|
|||
|
|||
Motorblock entfernen - verflixt, geht nicht, warum??
...cool bleiben Ivo....ich denk ich hab was du brauchst.
Gruß Moary |
#5
|
|||
|
|||
ja, danke moary, ich hab sie gsehn, die vielen netten leichenteilchen aus deinem fundus. mein mercury 20ps frankenstein nimmt langsam gestalt an ...
![]() |
![]() |
|
|