Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2023, 20:20
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.110
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Man könnte auch so einen Boden passend machen
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2023, 20:53
Jenz84 Jenz84 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.05.2023
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So wie es aussieht (wenn alles klappt wie besprochen), bekomme ich morgen Abend zwei Original-Schienen von einem 404. Die dürften etwas länger sein als die vom 204. Ich werde diese entsprechend kürzen, wenn mir klar ist wie groß der Boden genau werden muss.
Sitzt der Boden in der Regel sehr stramm unter den Schläuchen? Für die Leisten am Rand dachte ich auch an Hartholz. Esche klingt schon gut…Eiche ist denke ich nicht so geeignet weil es gerbt oder?

Über das Spannschloss habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, leider weiß ich nicht genau wie das Originale funktioniert.? Ich habe jetzt vermutet dass es sich um eine Art Gewindestange handelt, welche mit einer Art Knarre auf Spannung und gegen das Bugbrett gedrückt wird um den Boden stramm einzuspannen…ist das richtig?
So etwas könnte ich nachbauen, mit einer alten 1/2 Zoll Knarre, welche dann fest eingebaut bleibt.

Die Hartholzbrettchen dachte ich mit kleinen Schrauben anschrauben, müsste gehen oder?

Hat zufällig wer ein 204, zwecks der genauen Abmessungen des Bodens?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.06.2023, 21:48
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.110
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Auf der einen Seite war ein Kugelkopf.
Auf der anderen Seite eine Mutter eingeschweißt
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2023, 21:54
Jenz84 Jenz84 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.05.2023
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ok, hab auf den Bildern nur gesehen, dass dort ein Metallstab eingearbeitet ist. Dachte das funktioniert wahrscheinlich als Hebel um diese Schraube zu spannen? Da werde ich mir irgendetwas entsprechendes basteln.

Ich habe heute tatsächlich zwei Original-Schienen bekommen. Die sollen vom 404 sein. Sind 1,55m lang. Wenn ich das mit denen aus dem verlinkten Beitrag oben vergleiche, sind die vom 204 scheinbar um die 1,49m.
Aber kürzen ist ja kein Problem. Mache ich natürlich erst wenn ich weiß wie der Boden wird.
Aber mit den Schienen sollte der Eigenbau jetzt kein Problem sein.


Hat jemand eine Idee wo ich die Maße herbekomme? Hat hier vielleicht noch jemand ein 204?

Kann es sein, dass der gerade Teil vom Boden des 204 nicht parallel verläuft, sondern direkt spitz zuläuft?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4737.jpg (420,7 KB, 6x aufgerufen)

Geändert von Jenz84 (05.06.2023 um 22:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com