![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo,
danke für die Tips. Dann werde ich wohl den Sprit ablassen müssen. Ansonsten kann es vorkommen, dass ich 1 1/2 Stunden zum Anlassen benötige (bisheriger "Rekord"). Wenn ich dann erst mal losgefahren bin, läuft er gut. Auch nach einer Fahrpause springt er dann gut an. Nur nicht hinlegen..... Aber seltsam finde ich das schon. Hatte bisher Motoren der Marken Yamaha, Crysler, Honda, Volvo und Suzuki. Bei diesen Motoren kam das Problem nicht vor. Von daher dachte ich an einen Defekt im Vergaser. Onno |
#2
|
|||
|
|||
Hi Onno,
versuch es beim nächsten mal wenn er nicht anspringen will mit Startpilot, das Zeug wirkt Wunder. Gruß Udo |
#3
|
||||
|
||||
In der Bedienungsanleitung von meinem Tohatsu (40 PS) wird extra darauf hingewiesen, dass vor der Transportlagerung der restliche Treibstoff über die Ablassschraube, die gut zugängig ist abzulassen ist. Wenn man diesen Rat befolgt, gibt's eigentlich beim Neustart keine Probleme.
Gruß Stephen |
![]() |
|
|