Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > E-Tec / 2-Takt DI

E-Tec / 2-Takt DI Alles zum Thema E-Tec und anderen 2 Takt Direkteinspritzern

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 02.09.2023, 20:37
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo,
Coolpix, ich hatte keinen, leider, aber, ich bin mir nicht sicher ob die E-Tec nicht darauf geschulte Mechaniker brauchen, kompliziert sicher, aber das ist heute doch alles.
NSU ist in den 70ern auch von VW geschluckt worden weil sie sich bei ihrem genialen Ro 80 űbernommen hatten bzw. nicht damit vertraute Mechaniker unnötige Garantiefälle produziert hatten die große Kosten verursacht hatten. Kann gut sein das das bei brp auch so war mit den E-Tec's. Ich hatte drei Ro 80 und nie nie den geringsten Ärger damit, alle mit 120-140.000 tausend mit der ersten Maschine verkauft, meine Werkstatt hatte ihre Mechaniker aber auch auf wochenlange Lehrgänge für die Technik geschickt, regelmäßig.
Ich hätte mir einen E-Tec gekauft, das richtige Boot und die richtige kompetente Werkstatt in der Nähe vorausgesetzt.

30-40 kg mehr am Heck ist schon ein Unterschied.

Grüße Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com