Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.04.2005, 21:04
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hi Olaf!

Das was du machst kann nur im Vergleich stimmen, wenn die Props aus einer Propellerfamilie kommen. D.h. ein Hersteller eine Proplinie. Ist das bei dir der Fall - wenn nicht dann siehst du wie weit hier Differenzen sind .

Gruß Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2005, 21:38
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist gerade online
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti
Hi Olaf!

Das was du machst kann nur im Vergleich stimmen, wenn die Props aus einer Propellerfamilie kommen. D.h. ein Hersteller eine Proplinie. Ist das bei dir der Fall - wenn nicht dann siehst du wie weit hier Differenzen sind .

Gruß Mathias
Ich denke, genau das ist der Punkt, die Props sind zwar alle mit der gleichen Grösse und alles Edeldstahl-Props, aber von unterschiedlichen Herstellen,

Nur was bringt mir die ganze Rechnerei wenn x " Steigung nicht überall gleich ist
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2005, 21:56
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA
Ich denke, genau das ist der Punkt, die Props sind zwar alle mit der gleichen Grösse und alles Edeldstahl-Props, aber von unterschiedlichen Herstellen,

Nur was bringt mir die ganze Rechnerei wenn x " Steigung nicht überall gleich ist
Das sag ich ja immer Olaf

Gruß Rotti


...aber dein Booterl schaut trotzdem echt gut aus - bin neugierig ob es Venedig 2005 tauglich ist
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.04.2005, 22:00
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist gerade online
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti
Das sag ich ja immer Olaf

Gruß Rotti


...aber dein Booterl schaut trotzdem echt gut aus - bin neugierig ob es Venedig 2005 tauglich ist
Ebend....

Interessant ist übrigens, dass die von Nordy aufgeführten Berechnungen fast passen bis auf die für den 20" Prop

Edit: vielleicht hat der Prop ja auch ventiliert und ich hab's nicht mitbekommen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com