![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
=> v max bei 4500 rpm um 1000 1/min unter der Nenndrehzahl, heisst doch, dass die kühlung auch nicht hundertprozentig wegen zu geringer durchspülung funktioniert - oder gibts da noch weitere gravierendere nachteile??
__________________
grüsse Jürgen (der 15.te) |
#2
|
|||
|
|||
@Dschungiskhan
Zitat:
Wenn der Motor schon bei 4500 sein Maximum hat, muss er für diesen Betrieb auch von der Kühlung her ausgelegt sein. @Olka Zitat:
Dass du mit dem 20'' langsamer warst, passt auch, bist eben bei 5400 schon stärker auf dem abfallenden Leistungsast. Dass beim Wechsel von 28'' auf 22'' die Drehzahl nicht stärker als die gemessenen 500 steigt, liegt einmal an der mit 83 gegenüber fast 90 km/h viel kleineren Geschwindigkeit und an unterschiedlichen Schlüpfen. Der 28-er Prop dreht niedriger und fordert ein höheres Drehmoment ab, wodurch sich ein grösserer Antriebsschlupf als beim 22'' einstellt. Die Props liegen also viel dichter als nach der Faustformel in der Drehzahl zusammen. Das hervorragende v max mit dem 28'' liegt jenseits aller unterschiedlichen Herstellertricks an einem deutlich besseren Prop-Wirkungsgrad. In PS ausgedrückt setzt dieser Prop ungefähr zusätzliche 25 PS frei ! Gruss Nordy |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
Hat vielleicht jemand einen Testbericht von dem Suzuki DT150TC auf Lager? Wenn der Motor seine maximale Leistung tatsächlich bereits bei 4500 U/min oder leicht darüber erreicht (Irgendwofür müssen 2,7 Liter Hubraum ja auch gut sein ![]() Vielleicht sollte ich noch einen 26 er ausspropieren.
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
würde. Ich schätze mal, dass die mit dem 28'' doch deutlich schlechter als mit dem 22'' ist. Gruss Nordy |
![]() |
|
|