![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Na ja, für mich ist er etwas hoch, eine Linie mit dem Boden, Oberkante Propeller fast genauso hoch, ich würde, wenn es mein Boot wäre, den Ausschnitt im Spiegel noch 1 - 1,5 cm vertiefen.
Da sollte dann noch kein Wasser reinlaufen bei plötzlichem aufstoppen. Das Problem ist wohl das die Motorenhersteller immer noch verschieden lange Schäfte bauen, die Schäfte sind immer noch unterschiedlich, je nach Fabrikat, nicht viel, 2-3 ,cm, aber das reicht ja aus für Probleme wenn Du einen "kurzen" Kurzschaftmotor hast. Dann noch ein Boot mit einem ziemlich senkrechten Spiegel und der Ärger ist da. Gruß Peter
__________________
P.G. |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von skymann1 | ||
fidde (02.04.2024) |
#2
|
|||
|
|||
Danke Peter!
Ich bin noch zögerlich beim Sägen am Spiegel. Wie versiegle ich den danach wieder, damit er durch Feuchtigkeit keinen Schaden nimmt? Hat jemand schon mal Erfahrungen mit so verstellbaren Spiegelhalterungen gemacht? Kann man daran den Außenborder auch auf einem Trailer transportieren? Gruß Thomas |
#3
|
||||
|
||||
Nee, die Klappdinger sind für Hilfsmotoren, oder für Segelboote, um einen Motor bei Bedarf ins Wasser zu lassen.
Viel zu klapperig um damit dauernd zu fahren, aber warum Dein Motor Luft zieht verstehe ich nicht. Sieht Eigentlich gut aus.
__________________
Grüße aus Berlin Dirk ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Hmm, mal einen anderen Hersteller gleicher Leistung probieren?
Ich glaube auch dass das 2. Loch vom Spiegel die gebräuchlichste ist. Probier es noch mal: Boot prall aufpumpen,alles.2. Loch. Anfahren und probieren , gehts nicht dann Ballast /Kinder) nach vorne.Zu Testzwecken ein Erwachsener ganz hinten neben dir, aufm Schlauch, damit das Heck tiefer ins Wasser drückt. Wir hatten das auch mal mit einem Volvo 10 PSer, hier half aber eine anderer Propeller ![]()
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
![]() |
|
|