![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ja, 3/4 Zoll sollten bei großen Tanks schon sein. Uns spielte auch die Länge ein Rolle (
![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Comander | ||
Nagus (30.04.2024) |
#2
|
|||
|
|||
Du Glücklicher. Meine Frau hat kein Händchen fürs Schütteln, daher werde ich das selbst machen.
![]() Ich freue mich über Pruduktempfehlungen...
__________________
Gruß Andreas ZAR 43 mit Suzuki DF90A |
#3
|
||||
|
||||
Harry Gut
Andreas na ja ...
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Moin,
nix zum Schütteln sondern zum Pumpen. Um Links zu sehen, bitte registrieren Funktioniert ganz gut.
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Wasserarbeiter | ||
Nagus (30.04.2024) |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
da gabs mal den Spruch: da hilft kein Schütteln und kein Klopfen, in die Hose geht doch der letzte Tropfen.
__________________
gruss aus monaco di bavarese Theo |
#6
|
|||
|
|||
So wie ich die Pumpe verstehe, pumpt man nur während der Ansaugphase, analog zum Schütteln. Das finde ich jetzt nicht schlecht.
Der Vorteil wäre, dass man ggf. auch einen Kanister mit geringer Füllstandhöhe noch ansaugen könnte, was beim Schüttelschlauch nicht gut funktionieren dürfte.
__________________
Gruß Andreas ZAR 43 mit Suzuki DF90A |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Wasserarbeiter | ||
Nagus (06.05.2024) |
![]() |
|
|