Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2005, 20:08
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


@NOS
Zitat:
ich weiss 61 km/h sind gar nicht schlecht, aber ich meine im Katalog sind ja 80 km/h angegeben, das wundert mich schon ein bisschen.
Also nun komm mal auf den Teppich.
Glaub doch nicht, dass du mit deinen Mitteln und schon garnicht mit einem 40 PS-Motor diesen Topspeed der Zodiacleute erreichen kannst.

Die 59km/h beim Stander wurden mit dem 50PS-Honda erreicht.
Mit deinem 40-er wären das vielleicht 55 gewesen.

Meinst du, es bedarf nur einiger Tricks an der Motorhöhe, um die fehlenden 20 oder 25 km/h zu holen.
Dich trennen doch leistungsmässig Welten von diesen "magischen" 80km/h.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2005, 13:45
Benutzerbild von NOS
NOS NOS ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 57
abgegebene "Danke": 0


@ nordy

nein das glaube ich nicht, aber trotzdem bin ich überzeugt, dass ich noch dein paar wenige km/h herausholen werde, bei noch höheren Montage und einem anderen Propeller...!


Gruss NOS
__________________
Boating is a big part of my life!

At the moment with my Zodiac Futura Sport MK 2 and a Mastercraft
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2005, 22:01
Hüpfpony
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo NOS!
Kleines Update: Heute habe ich "eingesommert" und bei Wind und kabbeligem Wasser 77 km/h erreicht (GPS). Nun bin ich guter Dinge, daß bei glattem Wasser und etwas höher montiertem Motor die 80 km/h gut zu knacken sein werden...Ich meld' mich dann wieder
Alexander
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.05.2005, 22:51
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Hüpfpony
Hallo NOS!
Kleines Update: Heute habe ich "eingesommert" und bei Wind und kabbeligem Wasser 77 km/h erreicht (GPS). Nun bin ich guter Dinge, daß bei glattem Wasser und etwas höher montiertem Motor die 80 km/h gut zu knacken sein werden...Ich meld' mich dann wieder
Alexander
dass Du Dich da nur nicht täuscht :ferdis: - die Futurarümpfe gehen bei leicht kabbeligem Wasser schneller, als bei völlig ruhigem Wasser, weil da mehr Luftpolster unten rankommt und so der Katamaraneffekt besser wird.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2005, 23:21
Hüpfpony
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von ferdi
dass Du Dich da nur nicht täuscht :ferdis: - die Futurarümpfe gehen bei leicht kabbeligem Wasser schneller, als bei völlig ruhigem Wasser, weil da mehr Luftpolster unten rankommt und so der Katamaraneffekt besser wird.
Hallo Ferdi,
das hab ich hier im Forum auch schon mal gelesen. Da das Boot aber eh schon so weit aus dem Wasser kommt, könnte ich mir vorstellen, das die bremsende Wirkung von Wellen schwerer wiegt als weniger Luftpolster, das dem Boot doch in erster Linie besser aus dem Wasser helfen soll oder? Ich werde es einfach ausprobieren. Jetzt haben wir ja hoffentlich wieder ausgiebig sonnige Gelegenheiten...
Alexander
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com