![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo,
Ich habe beide Boote besessen und kann dir meine Meinung sagen: Cadet 340: größere Schlauchdurchmesser und innen mehr Höhe durch den Boden. Also mehr Sicherheit. Verglichen mit anderen Booten, hat es durch die kurzen Heckkonen Platz wie ein 380. Für den Wasserring ist es durch den Holzboden stabiler. Aber auch schwerer , 52 kg. Zum cadet 360: mehr Innenlänge und geringfügig mehr Breite, 4cm. Aber weniger Höhe und 45 statt 50er Schlauchdurchmesser. Der 15 PS 4 takt ist zwar zugelassen an dem Boot, aber es wird arg instabil werden. Meine Meinung: Beide sind zu teuer. Das 340 ist 10 Jahre, das 360 sogar 13!!! Da würde ich ehrlich überlegen. Zumal es neue Boote, wenn auch qualitativ schlechter, aber für deutlich weniger Geld gibt. 15 ps sind schon angebracht, ob 2 oder 4 takt ist persönliche Entscheidung. Für Familie wahrscheinlich einen 4 Takter, weil leiser und kaum Geruch. Was noch hinzukommt, wenn bei dem Honda ein Service fällig ist, geht das noch mal in die Kohlen. Mir wären beide viel zu teuer für das Alter. Musst du denn immer auf und abbauen.? Geändert von Cadet325 (21.07.2024 um 22:55 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
Hallo vielen Dank für die schnelle ausführliche Antwort.
Nein ich muss nicht immer abbauen. Deshalb finde ich die Angebote mit den Trailern ja auch so interessant. Ist das dann preislich wirklich zu teuer? Was darf so ein Komplett-Paket kosten? Ist ein Zodiac nach 10 Jahren schon nicht mehr gut? Auf den Bildern sehen die Boote recht ordentlich aus. Ich weiß nicht ob man die Anzeigen hier verlinken darf. Danke. VG Nick |
![]() |
|
|