Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2024, 11:44
Costiera Costiera ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0
2 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag


Neues RIB über 5,3m

Hallo liebes Schlauchboot-Forum,

ich lese hier schon hin und wieder mit und habe mich jetzt angemeldet und freu mich, Teil der Community zu sein.
Bei mir steht zeitnah ein neues RIB (auf einem Trailer) an, da das alte (4m/15ps) nach Jahren des zu klein sein, durch was größeres ersetzt werden soll. Hierzu habe ich ein paar Fragen und hoffe auf die ein oder andere Erfahrung oder Tipp:

Die „Stamm-Crew“ sind ca. 2-5 Leute, Fahrgebiet ist überwiegend Binnen (nördliche italienische Seen, also Gardasee, vielleicht mal Rhein) kann aber auch mal Mittelmeer werden. Für manche Ausfahrten kommen dann auch gerne mal noch 4 Leute dazu, da sprechen wir aber eher von zum Abendessen fahren, in eine Hafenstadt fahren, etc.. Wir wollen mit der Besatzung dann sicher keine Rennen fahren.
Daher die Überlegungen, jetzt nur eine Nummer größer zu gehen (auch wegen Bodensee) oder direkt 2 Nummern größer und komfortabel für 8-9 Personen. Bin da noch etwas unschlüssig, vielleicht gibts ja Meinungen von euch.

Bisher habe ich mich grob in der Größe 5,5-7m umgeschaut, da dies für die Personenanzahl in beide Richtung funktionieren sollte.
Mir würde ein ZAR Formenti (wie so vielen hier im Forum) vielleicht 53/57/61 oder auch Pischel oder Marlin gut gefallen. Das ganze gebraucht, ich fahre eher weniger pro Jahr damit und kann auch schlecht sagen, wie sich die Reisegruppe in z.B. 4 Jahren verändern wird (größer/kleiner).


Noch ein paar Frage:
Bei den „guten“ RIB Herstellern, was ist so eure Meinung zum Thema Haltbarkeit der Schläuche?
Ich hätte kein Problem damit ein Boot von 2002-2006 zu kaufen, wenn ich weiß, dass es die Schläuche (vorausgesetzt das Boot wurde gut gepflegt) noch easy ein Jahre machen. (Kann man die dann irgendwo neumachen lassen?) Das würde dann auch gut zu meinem groben Budget passen.

Bodensee:
Mal theoretisch: Ein ZAR 53 mit 100PS (max. AB am Bodensee) und 4 Personen, würde das hinkommen?
Mit 8 Personen würde man ja auch noch irgendwie vorankommen?


Alternative wäre dann eben ein Boot so 6,5m für 8 Personen und um die 200PS

Zugfahrzeug mit Anhängelast ist vorhanden.

Lasst mal hören, bin gespannt.


Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com