Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 22.04.2005, 21:31
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
dass man dort als Standard-Propeller für den Normal/Kurzschaft 11 3/8 X 14 angibt, für den Langschaft aber 10 1/4 X 13
11 3/8 erscheint mir bei der Übersetzung von 2,09 und 40PS/700ccm doch zu gross zu sein.
Je grösser der Durchmesser umso schwerer hat es der Motor => Drehzahl sinkt bei verringertem Schlupf.

Vergleich mal mit dem DF 50 im Boote-Test, der ist mit 2,27 kürzer also kraftvoller übersetzt und hat bei mehr Hubraum und Leistung auch nur einen 11 1/4.

Der 10 1/4 von der Langschaftversion passt vom Durchmesser her viel besser.

Mich wundert, dass du auch einen grossen 11 1/2 fährst.

Wie schnell bist du denn damit (Mittel aus beiden Richtungen, 1 Person).

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com