![]() |
|
|||||||
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Ja hast ja eigtl Recht Warum schwerer machen wenn es auch einfach geht .Jetzt halt nur die Frage wie ich den Kippwinkel der Langauflagen reduziere. Einfach indem ich die Vorn höher mache als Hinten? Grund wird wahrscheinlich sein, dass das Boot flach ins Wasser geht und nicht z.B. in einem 45° Winkel, nehme ich mal an? Sollte kein Problem darstellen, zumal der Trailer mit den 8" Reifen eh sehr flach ist . Vllt schwimmt es ja schon früh auf und somit alle bedenken über das "Boot ins Wasser drücken" waren umsonst. Bin gespannt, wie das alles funktioniert wenn ich das erste Mal im Leben slippe . Geändert von Nurex (10.08.2024 um 09:58 Uhr) |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ich hatte bei meinem Trailer auch die Bretter bissel schräg befestigt, so das das Boot eher bissel Schräg, nach hinten auf lag. So kann auch das Wasser immer gut abfließen.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
| Dieser User bedankte sich für den Beitrag von schwarzwaelder50 | ||
Nurex (10.08.2024) | ||
![]() |
|
|