Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2024, 08:37
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Wie könnte ich an die Zugstange (60mm Durchmesser) eine Querstange befestigen, so dass ich dort noch eine Stütze für die Langauflagen hinbekomme?

Habe jetzt mal im Internet gegoogelt und bin auf eine Kreuz-Schelle für Satellitenmaßte gestoßen.

Könnte das was werden oder besteht die Gefahr, trotz der 10mm Bügel, dass sich das verdreht?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot_20240813_083159_eBay.jpg (146,8 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot_20240813_083224_eBay.jpg (75,0 KB, 8x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2024, 09:12
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.342
abgegebene "Danke": 930

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nurex Beitrag anzeigen
Wie könnte ich an die Zugstange (60mm Durchmesser) eine Querstange befestigen, so dass ich dort noch eine Stütze für die Langauflagen hinbekomme?

Habe jetzt mal im Internet gegoogelt und bin auf eine Kreuz-Schelle für Satellitenmaßte gestoßen.

Könnte das was werden oder besteht die Gefahr, trotz der 10mm Bügel, dass sich das verdreht?
Du könntest so etwas nehmen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Deine Version krallt sich zu sehr in die Oberfläche hinein.
Wird schnell anfangen zu rosten.

Mit dem richtigen Hebelarm wirst du immer etwas auf einem Rundrohr verdrehen.
Du mußt mit der richtigen Klemmwirkung (möglichst stabiles Material und gleichmäßige Auflage am Rundrohr) das beste rausholen.

Ich gehe davon aus das es gleichmäßig belastet wird.
__________________

Geändert von rg3226 (13.08.2024 um 09:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2024, 09:29
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Du könntest so etwas nehmen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Deine Version krallt sich zu sehr in die Oberfläche hinein.
Wird schnell anfangen zu rosten.

Mit dem richtigen Hebelarm wirst du immer etwas auf einem Rundrohr verdrehen.
Du mußt mit der richtigen Klemmwirkung (möglichst stabiles Material und gleichmäßige Auflage am Rundrohr) das beste rausholen.

Ich gehe davon aus das es gleichmäßig belastet wird.

Perfekt, ist bestellt.

Ja wird gleichmäßig belastet.Lasse aber trotzdem einen unauffälligen Schweißpunkt setzen,zur Sicherheit

Geändert von Nurex (13.08.2024 um 09:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2024, 11:28
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

So heute erstmal wieder Rückbau und diese aufgeschweißten Querrohre entfernt (muss ja nicht noch unnötig schwerer sein, der Trailer )


Erstmal Rostumwandler drauf, weil Rost ist definitiv bei den Verschweißungen in den Poren.
Danach Zinkstaubfarbe drauf.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1000120762.jpg (664,2 KB, 24x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Nurex
rg3226 (13.08.2024)
  #5  
Alt 13.08.2024, 13:06
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

So, wieder wie neu.

Jetzt kommen morgen noch restliche Teile z.B die Zugrohrklemmhalterung, 7Pol. Steckdose und Stecker für die Lichtleiste, damit ich einfach das Kabel abstecken kann und paar Bügelschrauben.

Plan ist, diese Woche fertig zu werden .

Habe jetzt 5 Tage frei.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1000120773.jpg (878,4 KB, 23x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Diese 3 User bedankten sich bei Nurex für den Beitrag
Ralles (15.08.2024), rg3226 (13.08.2024), schwarzwaelder50 (13.08.2024)
  #6  
Alt 14.08.2024, 12:52
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Gibt ein neues Update.

-Hintere Stützen sind dran
-Kantenschutz an vielen Stellen um das Schlauchboot zu schonen
-Steckdose und Stecker für Lichtleiste montiert und mit Sika Marine komplett abgedichtet
-Kabel durch das Zugrohr gelegt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1000120924.jpg (970,6 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1000120923.jpg (378,5 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1000120922.jpg (593,1 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1000120925.jpg (486,8 KB, 22x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Diese 3 User bedankten sich bei Nurex für den Beitrag
Ralles (15.08.2024), rg3226 (14.08.2024), schwarzwaelder50 (14.08.2024)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com