![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das ist wirklich keine gute Idee ![]() Wir haben mal zum Spass an ein altes müllreifes Riesesurfboard aud den 80èrn einen 5PS Yamaha geschraubt :zerschepp . Das war für einen Nachmittag auch ganz lustig aber im Endefekt natürlich Käse ![]() Also 15PS suchen, maximal den Tohatsu 18PS denn der ist auch nicht schwerer aber niemals 30. Grüße Henning |
#2
|
|||
|
|||
Na erst mal vielen Dank
Wobei, ganz versteh ich das noch nicht. Der alte Tohatsu hat um die 40 kg, ein neuer M30L von Mercury gerade mal um 10kg mehr und damit das gleiche Gewicht wie alte 15er. Mit einer Pinnenverlängerung kann auch der Gewichtstrimm nicht das Problem sein. Und was die Belastung angeht, kann ich mir nicht vorstellen das einige 500kg Traglast das Boot weniger schädigen als mehr Leistung bei bedeutend geringerer Zuladung. Trotzdem danke erstmal. Wolfi |
#3
|
|||
|
|||
Hi Wolfi,
na ja, im Falle eines Unfalls, den du noch nicht mal Schuld sein musst hast du die Arschkarte gezogen ![]() Der 30 Ps Light von Mercury ist wirkich ein feiner Motor ( ich fahre den selber ) aber im Normalfall zu stark für´s Boot. Wie hier schon von Henning geschrieben wurde, zum ausprobieren ok, aber um damit dauerhaft zu fahren einfach zu gefährlich. Gruß Udo |
![]() |
|
|