![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Naaajaaaaa
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Nur! lass mal was passieren, etwas ernsthaftes ![]() ![]() ( Du hast unverschuldet einen Unfall aber 0,2% Bier im Blut ![]() So oder so ähnlich: bist du illegal unterwegs ,hams dich am Stecken ![]()
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Das man sich mit höherer Leistung als für das Boot zertifiziert, ausserhalb der Norm bewegt, kann man den Leuten ja mitteilen. Allerdings muss nicht jeder auf dem Punkt der "Legalität" herumreiten und einen riesen Bohei davon machen. Anscheinend gibt es heutzutage fast nur noch Bedenkenträger. Ich gehöre allerdings noch zu der Generation, welche sich nicht in Foren und Socialmedia über alles beliest und auch nicht alles was sie macht online stellen muss. Meine Bootsinfos und Kenntnisse habe ich mir noch nach guter alter Väter Sitte persönlich in Literatur, Werkstätten, bei Händlern, bei altgedienten Stegnachbarn, usw. geholt. Vieles meiner Erfahrungen kam auch über Nachdenken und über Versuch und Irrtum.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! Gruß Axel |
#3
|
||||
|
||||
Danke für eure Texte!
Beide beinhalten letztendlich wahre Worte! ![]() Aber bitte keinen Streit auslösen ![]() Es reizt mich natürlich den etwas größeren und stärkeren dran zu hängen, keine Frage. Gerade weil er so wenig schwerer ist. Bin bei manchen Dingen auch gern leicht über der "erlaubt Grenze". Und gefühlvoll fahren, möchte ich behaupten, kann ich ebenfalls. So wie auch mit Rennfahrer Können ![]() Nur steht ja nun schon der 15PS er im Bootspass. Und dann kommt vielleicht die Wasser Rennleitung und kontrolliert... Eine Strafe wollte ich nicht kassieren und (jetzt kommt der Papa in mir zum Vorschein) vor meinem Kleinen, der das dann mitbekommt, soll sowas auch nicht passieren. Ich möchte dann doch ein gutes Vorbild sein ![]() Grüße an alle! ![]() ![]() |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von ChrisWave | ||
rg3226 (08.10.2024) |
#4
|
|||
|
|||
Chris,
Dein 25 PSler wird vermutlich ein Evinrude Sportster aus den 60 / 70 zigern sein? Nur der alte Fastwin/ Sportster war so leicht. Er hat ca. 324 ccm. Die 25 PS hat er nicht an der Welle. Der alte Prop/ das alte UWT setzt auch nicht die volle Leistung im Vergleich zu moderneren Antrieben um. Dennoch ist der Motor recht spritzig. Das waren/ sind die schönsten Zweitakter. Sie sind schön leise!!! und zuverlässig. Das Gewicht kann der Heckspiegel ab. Ein 15 PS Viertakter ist mitunter schwerer. Wenn Du eine Versicherung findest, die Dir die Höhermotorisierung versichert, bist Du abgesichert. Die Wasserschutzpolizei kontrolliert die Übermotorisierung nicht. Wird eine Person schwer verletzt wird ein Gutachter hinzugezogen. Ich sag mal, der Spiegel kann die alten 25 PS bei dem Gewicht ab, wenn das Boot nicht zu alt ist. Die Last ist nicht höher, als wenn man mit 15 PS eine Tube hinterher zieht( eher geringer ). Machen 25( 20) PS Sinn an einem 3,20m Schlauchboot? Das muss jeder für sich entscheiden. Ich sag Nö. Mit leichten 8 - 10 Zweitakt PS, ist das Boot eine tolle Kombination. Bei glatten Flüssen mit wenig Verkehr, kann man mal die 25 PS fahren. Das Boot wird aber keine 20 km/ h schneller fahren.
__________________
Danke ! |
#5
|
|||
|
|||
Gerade gesehen. Dein Boot dürfte Recht jung sein.
So ein Kesser Wave habe ich auch noch. Ich hab es erst einmal genutzt. Mit 5 PS kam es nicht ins Gleiten. Mit etwas mehr ccm bzw. 6/8 Johnson PS kam es ins Gleiten. Das Kesser ist recht gut verklebt. Ein prowake 330 hat 0,9 mm statt 0,7 mm PVC. Das PVC des Prowake fühlt sich auch wertiger an. Mein prowake habe ich kürzlich zerschnitten. Vor zwei Jahren klebte ich noch den Heckspiegel neu ein. Nun lösten sich die aufgeklebten Halterungen, Griffe und die Ventile waren undicht. So kam das Kesser her. Für den Preis kann man nichts falsch machen. 10 Jahre wird es auch halten. 3,30m ist jedoch etwas lütt. 3,80 m fahren sich deutlich besser. Ein 3,30 m kann man sogar fluten, indem man ganz vorne in die Spitze geht, .... . ![]() Vielleicht nehme ich nächstes Mal meinen 18 PS Evinrude Fastwin( baugleich Sportster ) mit und hänge den spaßeshalber dran. Der baugleiche Sportster ist giftiger als der Fastwin. Wenn Du die 25 PS mal probieren solltest, setzte dich ins Boot. Sitzt Du auf dem Schlauchkörper, könntest Du beim Beschleunigen im Wasser landen. Selbst mit 15 PS solltest Du anfangs Vorsicht walten lassen, wenn Du alleine fährst. Sitzt eine weitere Person im Boot, ist die Beschleunigung spürbar geringer/ sicherer.
__________________
Danke ! Geändert von Coolpix (08.10.2024 um 23:42 Uhr) |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix | ||
ChrisWave (09.10.2024) |
![]() |
|
|