Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2024, 18:33
Nick01 Nick01 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 62

Boot Infos

Besichtigung Marlin 16

Hallo,
So habe mir heute ein Marlin 16 Baujahr 2001 mit Yamaha 70PS Baujahr 2012 und Trailer angeschaut für 13.500,-

Hier ein paar Bilder dazu.

Es war nach dem China RIB das erste Hypalon Boot was ich mir angesehen habe. Ich fand den allgemeinen Zustand von der Pflege und vielen Kleinigkeiten nicht so berauschend. Man müsste aber viel Zeit Arbeit und eine Stange Geld investieren damit alles wieder in Ordnung ist oder einfach so fahren…. Aber wenn ich so ein Boot habe will ich es auch gepflegt haben.

Erst mal habe ich etwas Erfahrung gesammelt. Auch mit vielen Tipps hier aus dem Forum. Ich werde mir sicherlich noch das ein oder andere Boot anschauen.

Ihr könnt ja gerne mal eure Meinungen zu den Bildern da lassen.

Danke.

VG

Nick
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3491.jpg (540,8 KB, 144x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3510.jpg (387,2 KB, 303x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3504.jpg (217,5 KB, 303x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3497.jpg (160,3 KB, 100x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3494.jpg (248,5 KB, 104x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3520.jpg (132,3 KB, 83x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2024, 18:34
Nick01 Nick01 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 62

Boot Infos

Und weitere Bilder.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3518.jpg (290,9 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3519.jpg (145,1 KB, 75x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3511.jpg (283,9 KB, 78x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3512.jpg (222,8 KB, 294x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3501.jpg (301,4 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3502.jpg (298,4 KB, 58x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2024, 19:24
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

13 Mille sind für diesen Zustand zu viel.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Comander
Nick01 (29.09.2024)
  #4  
Alt 28.09.2024, 21:11
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Ich würde Abstand von diesem Boot nehmen.
__________________
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei rg3226 für den Beitrag
Enzo (01.10.2024), Nick01 (29.09.2024)
  #5  
Alt 28.09.2024, 22:21
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist gerade online
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.372
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Richtige Entscheidung das Boot nicht zu kaufen.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Heinz Fischer
Nick01 (29.09.2024)
  #6  
Alt 29.09.2024, 04:09
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.028
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Ich denke, ich kenne das Boot.
Wurde vor einigen Jahren verkauft, aktueller Besitzer ist mir nicht bekannt. Das vorneweg.

Zu Deinen Mangelpunkten.
Ein Boot aus 2001 wird in kürze 25 Jahre alt.
Angelaufene Edelstahlteile zu fotografieren, bringt einen da nicht weiter.
Ich habe Anfang der Saison an vielen Stellen neue V4A Schrauben montiert, an einigen Stellen gammelt es schon wieder.
Auch ist für mich klar, dass ein Boot in dem Alter einige Kampfspuren aufweisen wird.
Ja, einige hegen und Pflegen so ein Boot bis zum Umfallen. Wenn man Spaß daran hat, gerne. Aber das ist nicht der Normalfall.

Ja, einige Stellen würden mir zu Denken geben, ob ich das Boot nehmen würde. Man muss eben den eigenen Aufwand und die Möglichkeiten Abschätzen. Man kann aber eben auch kein Neuboot erwarten.

Zum Boot:
Das Marlin 16 ist ein absolutes Raumwunder und kann locker 5 Personen samt üppigem Gepäck im Urlaub transportieren.
Das 16er ist keine Rennsemmel, mit den 70 PS maximal motorisiert.
Der Rumpf selber ist OK bei der Bootslänge. Eher etwas flacher, aber kein Thema bei Welle. Größere und längere Boote werden immer auch besser fahren, das ist ein Kompromiss. Aber dieses Boot hat auch bei schlechtem Wetter nach meinem Wissen nicht umgedreht.
Der Trailer ist mit Vorsicht zu genießen. Wenn an dem Sattelite was ist, dann hat man (zumindest damals) schwer damit zu kämpfern gehabt, Ersatzteile zu bekommen.
An einem Dämpfer für die Auflaufeinrichtung ist fast ein Urlaub gescheitert.
Die vielen Rollen sehen nett aus, hilft aber nicht, wenn man keine Ersatzteile für die Bremsen bekommt.

Und dass bei den Ablauföffnung des Decks die maroden Gummidichtungen durch selbstgeschnitzte Teile aus Hypalon ersetzt werden, ist auch eher normal. Das sind „Flatterventile“ und das soll nicht dicht sein an der Stelle.



Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
Diese 4 User bedankten sich bei schlauchi20 für den Beitrag
fhein (29.09.2024), Maxum (10.10.2024), Nick01 (29.09.2024), Stormanimal (29.09.2024)
  #7  
Alt 29.09.2024, 05:34
Nick01 Nick01 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 62

Boot Infos

Danke für Eure Ratschläge. Da war mein Bauchgefühl richtig.

Ich erwarte ja auch kein neues Boot. Aber dieses hier ist wirklich nicht gepflegt. Bevor der jetzige Besitzer das Boot übernommen hat wurde der letzte Service gemacht 2019. Danach wenn überhaupt mal ein Ölwechsel.

Ich habe keine Zeit und Lust mir für soviel Geld ein Boot zu kaufen und da noch soviel Arbeit reinzustecken.

Habe schon die nächsten Boote im Visier. Ich werde gerne Berichten.

VG
Nick
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.09.2024, 10:11
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Nun , für das Geld würd ich auch großen Abstand nehmen, man kauft sich ja eine Baustelle.

Was ich gelegentlich sehe sind diese Ausbrüche, was hat das auf sich und wie repariert man diese?
Click the image to open in full size.
Ich denke das sind Vibrations/Altererscheinungen.Wenn das ganze Boot damit durchzogen ist wie Click the image to open in full size.
ist wohl die Festigkeit nicht mehr gegeben und irgendwann läuft Wasser durch

Hier:das der Verkäufer sowas verkauft
Click the image to open in full size.

Mit dem schrottigen Tailer ist Boot keine 5 Mille wert. Nichts Bedecken sind gerechtfertigt.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.09.2024, 15:02
Benutzerbild von Benni
Benni Benni ist offline
LionRibber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 5.058
abgegebene "Danke": 270

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nick01 Beitrag anzeigen
Hallo,
So habe mir heute ein Marlin 16 Baujahr 2001 mit Yamaha 70PS Baujahr 2012 und Trailer angeschaut für 13.500,-

Hier ein paar Bilder dazu.

Es war nach dem China RIB das erste Hypalon Boot was ich mir angesehen habe. Ich fand den allgemeinen Zustand von der Pflege und vielen Kleinigkeiten nicht so berauschend. Man müsste aber viel Zeit Arbeit und eine Stange Geld investieren damit alles wieder in Ordnung ist oder einfach so fahren…. Aber wenn ich so ein Boot habe will ich es auch gepflegt haben.

Erst mal habe ich etwas Erfahrung gesammelt. Auch mit vielen Tipps hier aus dem Forum. Ich werde mir sicherlich noch das ein oder andere Boot anschauen.

Ihr könnt ja gerne mal eure Meinungen zu den Bildern da lassen.

Danke.

VG

Nick
Ich hatte dieses Boot 8 Jahre und war begeistert . Das Boot läuft noch immer bestens beim Nachbesitzer. 13 500 finde ich aber echt zu teuer.

Ui jetzt habe ich alle Fotos gesehen

NICHT KAUFEN !!!!!!

Benni
__________________
Liebe Grüße
Benni
Lion Rib 660 Suzuki 175

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.10.2024, 14:45
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Es gibt ja noch das SACS:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Vielleicht gibt er es ja in ein paar Wochen für 9000€ ab. Ich vermute mal, dass er derzeit nicht unter 9500€ geht.


Ein guter Preis, wenn der Zustand so ist wie auf den Bildern.


Wenn es Dir nicht zusagt, guckst Du noch das Wega auf dem Rückweg an.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.10.2024, 15:00
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Nick möchte wegen dem SACS nicht soweit fahren
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.10.2024, 14:42
Onkel Bley Onkel Bley ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 60
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Moin zusammen,

habe mich nun auch recht intensiv auf dem Gebrauchtmarkt umgetan. Das Ergebnis ist für mich im Wesentlichen, dass bei genauerem Nachfragen bzw. Hinsehen meist recht viele Mängel vorhanden sind – kostet viele Stunden und/oder viel Geld. Viel Lebenszeit mit Autofahren vertan, da Boote meist nicht um die Ecke angeboten werden.

Mein Bootsmechaniker sagte so schön: Das Boot ist erstmal egal, steck' lieber Geld in einen vernünftigen Motor.

Möchte hier keinen desillusionieren, aber was ich bisher gesehen habe, war, dass die Motoren meist in ähnlichem Zustand waren wie die Boote. Alter Zweitakter muss jeder selbst wissen. Wenn es dann heißt: „Piepst eben beim Anlassen, ist bestimmt eine Kleinigkeit." Nee – ist es häufig nicht, sonst wär's ja repariert. Hatte das Glück, dass ich diesmal für relativ kleines Geld einen Profi vor dem Kauf prüfen lassen konnte. Wenig Kühlwasser = neuer Impeller – kein Thema... und dann stellt sich heraus, dass der Motor keine Thermostate verbaut hat. Tja, die nimmt man nicht raus, weil alles so brillant funktioniert. Schlussfolgerung: Der Motor wurde wahrscheinlich zu heiß. Der Impeller ist wahrscheinlich komplett fertig... Wenn man den dann ausbaut, stellt man fest, dass ihm wahrscheinlich Flügel fehlen... aber, wo sind die Flügel denn? Richtig – wahrscheinlich angesogen in den Kühlkanälen des Motors. Eine Reparatur ist damit wahrscheinlich unwirtschaftlich – abgesehen davon, dass man nicht weiß, ob der Motor durch eine evtl. vorherige Überhitzung Schaden genommen hat. Klar kann man das irgendwie reparieren, aber alle anderen Teile am Motor sind auch 30 Jahre plus – Zündspulen, automatische Ölbeimischung usw... --> Geldgrab.

Beim Boot (hier Festrumpf) ist es dann ähnlich: Ja, muss halt mal poliert werden und dann – oh, da sind ja die Befestigungen bei zwei Klampen gebrochen. Hm, am Unterboden muss noch etwas ausgebessert werden – Kleinigkeit, noch ein Riss im Sitz – bringt man zum Sattler – Kleinigkeit, und ja, die Elektrik sollte man vielleicht auch mal neu machen. Ach ja, und die Batterie ist ein altes Ding, hat auch nur 40 AH (für 150 PS). Ja, und dann sind da noch so 50 Liter (vermutlich) Benzin im Tank, ist aber schon ein paar Jahre alt. Kostet bei Entsorgung über den Bootshändler ca. 5 € pro Liter. ---> Etliche Stunden Arbeit, viele Kosten --> im Ergebnis immer noch ein altes Boot.

Bei PVC-Schlauchbooten das gleiche Spiel. Ein 10 Jahre altes PVC-Schlauchboot (China) besichtigt. Der Schlauch an den Heckkonen wurde schon nachgeklebt. Aussage des Verkäufers (Händler): „Schlauch ist fertig – neu schlauchen 3000 € extra.“ Da wundert man sich, dass PVC für Boote in Massen produziert und verkauft wird mit einer Lebensdauer von 10 Jahren – und dann wegschmeißen und neu kaufen? Oder wie ist das gedacht? GFK kann ja zum Glück einfach in die Biotonne oder auf den Kompost – Umwelt lässt grüßen.

Tja – und nun ist guter Rat teuer. Entweder nimmt man richtig Geld in die Hand und kauft einen vernünftig gewarteten Viertakter – dazu ein Hypalonboot, evtl. auch älter, aber mit ordentlich Arbeit. Oder man kauft sich zum ähnlichen Preis eine neue Chinakombi mit Parsun-Motor (was auch nicht billig ist) und lebt damit, dass das Boot quasi keinen Wiederverkaufswert hat, Motor? Keine Ahnung.

Ich habe mich dafür entschieden, mein zerlegbares Hypalon zu behalten und erstmal damit weiterzufahren. Den Motor habe ich letztes Jahr neu gekauft – mit 5 Jahren Garantie. Die nervige Aufbauerei werde ich zukünftig wohl eindämmen können, da wir über einen Dauerstellplatz nachdenken.

Und in ein paar Jahren sind die kleinen Kinder groß und können schwimmen. Bis dahin lieber sparen und dann hoffentlich ein neues Zar mit neuem (nicht China) Motor oder doch einen Joghurtbecher... man wird sehen.

Es gibt für mich nichts Schlimmeres, als einen Bootsurlaub zu planen und dann vor Ort nicht fahren zu können, weil Motor oder Boot kaputt sind – und ja, ich habe schon in Südfrankreich mit Wohnwagenwerkzeug bei 36 Grad im Schatten einen Motor repariert, auf dessen Ersatzteile ich zuvor 6 Tage gewartet habe. (Hoffentlich) nie wieder.

Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen bei der Entscheidungsfindung...

Viele Grüße

Patrick
Mit Zitat antworten
Diese 4 User bedankten sich bei Onkel Bley für den Beitrag
Barny 462 (09.10.2024), dori (09.10.2024), Nagus (12.10.2024), Nick01 (10.10.2024)
  #13  
Alt 09.10.2024, 18:36
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Zitat:
Es gibt für mich nichts Schlimmeres, als einen Bootsurlaub zu planen und dann vor Ort nicht fahren zu können, weil Motor oder Boot kaputt sind
Ein Alptraum
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.10.2024, 19:29
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

hab ich aber bei Neubooten auch schon gesehen, wo dann der Händler ganz schnell mit einem anderen Neuboot in HR angekommen ist um den Kunden zu beruhigen.
Würde ich auch so sehen, ohne Motor kein Urlaub, egal ob das Boot dann up to date ist....
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.10.2024, 19:36
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 862
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

Ja man muss gut hinschauen. Bin auch gerade an einem Sacs dran welches etwa das gleiche kostet wie das Marlin. Wenn ich zuschlage gibt es Bilder.
Ist ein 5m mit Trailer und einem 100Ps Yamaha/Selva mit nur 100 Stunden.
Aber ein ganz anderer Zustand als das Marlin und das Sacs hier.
Gerade das Marlin wäre für mich kein Thema vom Zustand her. Nie für so einen Preis.

Das war ja mein " altes" welches ich für 12500.- inkl Trailer verkauft habe. War was knapp motorisiert aber lief sehr gut und wir hatten Spass.Der Zustand war sehr gut für das alter.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Gibt ein wenig ein Gefühl für den Preis /Leistung

Gruss Oliver
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com