![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Und wieder ein Sacs gekauft
Nach meinem Sacs S475 mit 40 Ps welches ich vor ein paar Jahren verkauft habe ist nun wieder ein Sacs zur "Flotte" dazugekommen. Diesmal ein S500 mit einem Selva 100 XSR.
Gibt im Frühling was zu tun bis es wieder so ist wie es mir gefällt aber die Basis stimmt. Der Motor hat erst 94 Stunden drauf . Gruss Oliver |
#2
|
||||
|
||||
Glückwunsch zum neuen gebrauchten RIB 👍
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
#3
|
||||
|
||||
Danke , kann ich irgendwo alte Bilder löschen damit ich neue hochladen kann? Habe kein Speicher mehr.
Lg Oliver |
#4
|
|||
|
|||
... das hier? Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Danke ! |
#5
|
||||
|
||||
Ja genau, mit Trailer und einem etwas besseren Preis als hier.
|
#6
|
||||
|
||||
Schönes Rib und herzlichen Glückwunsch dazu
![]()
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Danke, ja es braucht noch einiges an Arbeit und ein paar Extras.Habe soeben beim Holländer Reiniger bestellt. Das Boot läuft mit den 100 PS sehr gut die Hydrofoils nehme ich wohl noch runter und ev. muss noch eine andere Schraube drauf. Er dreht schnell an die 6100 U/Min. und macht selbst jetzt Ende Saison 68 km/h
Also sicher gut motorisiert dieses Mal. Der Trailer, ein Harbeck bekommt neu TÜF noch vom Verkäufer und hat 100er Zulassung. Von mir bekommt er dann eine E-Winde. Was denkt ihr reicht eine 2000kg mit Synthetik Seil ? Gruss Oliver Geändert von oskj (13.10.2024 um 21:53 Uhr) |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von oskj | ||
rg3226 (13.10.2024) |
#8
|
||||
|
||||
#9
|
||||
|
||||
Hat das Boot keinen Einbautank?
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#10
|
||||
|
||||
Das 500er könnte der Nachfolger vom 490er sein, welches erst ich und dann Heinz hatten. Da gab es tatsächlich keinen Einbautank. Nachrüstung bei uns ging damals nur in der hinteren Staubox, die nach dem Einbau natürlich fast komplett voll war.
Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße Heike & Rüdiger |
#11
|
||||
|
||||
Naaaaja
![]() Zitat:
Meine bescheidene Meinung ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#12
|
||||
|
||||
Ich meine, ich hatte damals einen 70l Tank da reingefummelt, zusätzlich 20l Reserve.
Wir hatten das Boot aber auch nur ein Jahr, Heinz könnte mehr dazu sagen. Die Selva als Nachfolger hatte knapp 90 l, was und bei langen Fahrten in HR allerdings auch wenig vorkam. Das Jolly hat jetzt 300, das ist natürlich chillig. Hier muss man nur vor dem Wochenende überlegen, wie viel man tankt, damit das Boot am Ende auf dem Trailer nicht zu schwer ist. Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße Heike & Rüdiger |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von schlauchi20 | ||
Comander (14.10.2024) |
#13
|
||||
|
||||
Ahoi, das Problem habe ich auch……
__________________
Alles Scheiße alles Mist, wenn die Aquaspirit nicht im Wasser ist. |
#14
|
||||
|
||||
Das Problem kenne
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ein 100PS Motor sollte schon mindesten 200-250km weit kommen.Ist einfach auch der Sicherheit geschuldet falls etwas unvorhergesehenes passiert-eine überlaufene Tankstelle oder geschossene zum Beispiel ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#15
|
||||
|
||||
Das 3 fache braucht der Mercury bestimmt nicht.
Irgendwo zwischen 0,55 und 0,65 kommt es immer aus. Das ist schon eine annehmbare Reichweite. Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße Heike & Rüdiger |
![]() |
|
|