![]() |
|
|||||||
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Ich lasse meine Batterien immer über den Winter permanent dran.
Beim Wohnmobil hat so meine AGM-Batterie nach 11 Jahren (erste Batterie) immer noch super funktioniert, als wir das WoMo abgegeben hatten. Fürs Boot hab ich ein Ladegerät von Parkside, das auch Erhaltungsladung macht. Für den Oldie hab ich ein CTEK. Beim Boot hab ich vorletztes Jahr aus Versehen das Ladegerät abgesteckt und im Frühjahr war dann die Batterie hinüber (obwohl der Hauptschalter aus war). Motorrad hatte ich auch immer über den Winter geladen, wenn mein Nachbar (ohne Laden) 3 Batterien gebraucht hatte, hatte ich immer noch die erste. Batterien bleiben aber alle verbaut, also nicht im "warmen".
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf ![]() "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!" Valentin Ludwig Fey (†) Dahoam is do, wos Gfui is! |
| Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Ralles | ||
Erich der Wikinger (16.11.2024) | ||
|
#2
|
|||
|
|||
|
Zitat:
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Ralf, danke für Deinen Tipp.
Dann lass ich mal die Ladungserhaltungsgeräte dran. Bei einer Batterie ist es eh wurscht und für meinen Oldi hat mit die Autowerkstatt empfohlen, das Ding durchgehend dran zu lassen. Die hochwertigen Autos sind bei denen auch am Gerät, die anderen Batterien von den Autos, die im Kalten stehen, sind angeblich oft tiefentladen und dann hinüber. Logischerweise ist meine Garage auch nicht beheizt und ich möchte die Batterien nicht ausbauen, denn das und die Einstellung von Geräten nach Wiedereinbau der Batterien sind ja manchmal auch nicht ohne. Gruß Erich Gruß Erich |
| Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Erich der Wikinger | ||
Ralles (17.11.2024) | ||
|
#4
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Daher immer die Polverbindung und den Netzstecker ziehen
__________________
Gruß Wolfgang _____________________________ Ich lerne täglich dazu , aber vergesse täglich mehr ( ich, hier und jetzt )(Tippfehler sind der Unwissenheit meiner Tastatur zuzuschreiben - weder sie noch ich wissen was ich schreiben wollte) |
![]() |
|
|