Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.2024, 20:22
Lichtmann Lichtmann ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Hallo Maxum, danke für deine ehrlichen Worte. Das Thema PVC vs. Neopren vs. PU ist DAS Thema im Bereich Schlauboot/RIB schlechthin, es wird weiterhin diskutiert werden. Kontrovers oder in Friede-Freude-Eierkuchen, völlig egal. Hauptsache es wird diskutiert, dafür ist ein Forum da. Freuen wir uns auf weiteren Erfahrungsaustausch.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.12.2024, 16:42
Benutzerbild von Mull
Mull Mull ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2020
Beiträge: 309
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Lichtmann Beitrag anzeigen
Hallo Maxum, danke für deine ehrlichen Worte. Das Thema PVC vs. Neopren vs. PU ist DAS Thema im Bereich Schlauboot/RIB schlechthin, es wird weiterhin diskutiert werden. Kontrovers oder in Friede-Freude-Eierkuchen, völlig egal. Hauptsache es wird diskutiert, dafür ist ein Forum da. Freuen wir uns auf weiteren Erfahrungsaustausch.
Du diskutierst ja leider nicht, du redest PVC militant weg und versuchst uns mit deinen beiden Erfahrungen von geplatzten PVC Nähten das Material gänzlich auszureden.

Das ist ein himmelsweiter Unterschied, als wenn man einfach nur seine eigenen Erfahrungen, die zu dem Zeitpunkt hätten gewinnbringend sein können, einfach mitteilt und es dabei belässt.

Vielleicht kannst Du dir davon mal etwas annehmen und andere Meinungen durch tiefgreifende Erfahrungen mit dem Material PVC auch einfach akzeptieren, trotz deiner desaströsen Erfahrungen.

Natürlich ist PVC qualitativ minderwertiger als Neopren etc, aber es erfüllt seinen Zweck im kleinen Beginnerbereich bis 5 m oder 4,5 oder wo auch immer, damit Rookies relativ günstig aufs Wasser kommen.

Liest einer diesen Thread durch, wird er dahintersteigen, dass es jenseits von PVC auch noch etwas gibt und beim erneuten Kauf evtl. auf ein Material setzen, vielleicht ist es aber gar nicht sein Hobby und hat nicht übermäßig viel Geld für den Mercedes des Schlauchbootmaterials ausgegeben.
__________________
Grüße, Michael
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Mull für den Beitrag
Maxum (03.12.2024), Ralles (04.12.2024)
  #3  
Alt 03.12.2024, 17:08
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.122
abgegebene "Danke": 493

Boot Infos

@Mull: warum gehst du auf ihn ein? Lass ihn einfach, lass ihn seine Meinung.
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Atlas für den Beitrag
Comander (05.12.2024), Maxum (03.12.2024)
  #4  
Alt 04.12.2024, 08:33
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.782
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Ich würde jederzeit mit PVC retuben.
Das käme bei meinem Boot auf etwa 5000€ und hält dann, ich habs schon mal erwähnt, länger als ich.
Man muss sich also ansehen, ob sich der Aufpreis für Hypalon überhaupt lohnt.
Wenn ich damit rechnen kann, alle 10-15 Jahre den Schlauch zu wechseln dann hab ich damit bei den Preisen kein Problem. Hypalon mag länger halten, wird aber mit der Zeit auch nicht "besser" oder hübscher.

Außer ich will alle paar Jahre verkaufen und etwas anderes. Dann schlägt sich das Material natürlich beim Wiederverkaufspreis nieder.

cu
martin
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei dodl für den Beitrag
balou&crew (09.12.2024), Maxum (04.12.2024)
  #5  
Alt 04.12.2024, 23:36
Lichtmann Lichtmann ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dodl Beitrag anzeigen
Außer ich will alle paar Jahre verkaufen und etwas anderes. Dann schlägt sich das Material natürlich beim Wiederverkaufspreis nieder.

cu
martin
Das sehe ich genau umgekehrt. Wollte ich alle paar Jahre verkaufen, würde ich das minderwertige PVC kaufen. Die meisten Käufer von Gebrauchtbooten wissen nicht um die schlechtere Qualität und bezahlen für ein gebrauchtes PVC Boot ähnliche Preise wie für das gute Hypalon/Neopren. Das böse Erwachen kommt später.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2024, 09:29
Benutzerbild von jensen
jensen jensen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 151
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Sehe ich genauso!

Zitat:
Zitat von boboo Beitrag anzeigen
Persönlich würde ich nicht sagen, dass PVC eine "schlechtere Qualität" (im Vergleich zum Hypalon) hat.
Ich würde es "andere Beschaffenheit" nennen.

In der Küche habe ich zwei Schöpfkellen.
Eine glänzend aus Edelstahl, die andere aus Olivenholz.
Welche hat die "schlechtere Qualität"?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2024, 19:06
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.401
abgegebene "Danke": 45

Boot Infos

Eines sollte man beim `Neubeschlauchen`nicht außer Acht lassen, was ggf. für Hypalon spricht- es sind die steigenden Material- und Lohnkosten.

Wer weiß schon was die Arbeitsstunden in 5 - 10 Jahren kostet, wie sich die Preise für PVC, Kleber, ..... entwickeln. Bis dato geht es nur in eine Richtung.

Es ist einem jedem selbst überlassen sich für Hypalon oder PVC zu entscheiden und vor allem sich über wie Vor- und nachteile zu informieren. Wer kauft ohne sich ein wenig anzulesen, darf sich nicht ärgern, wenn der Kauf im Nachhinein Probleme bereitet.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.12.2024, 23:37
Lichtmann Lichtmann ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mull Beitrag anzeigen
Natürlich ist PVC qualitativ minderwertiger als Neopren
Nichts anderes sage ich.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.12.2024, 07:37
Benutzerbild von Wendigo
Wendigo Wendigo ist offline
Geheilter RIB-Virus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.10.2019
Beiträge: 569
abgegebene "Danke": 305

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Lichtmann Beitrag anzeigen
Nichts anderes sage ich.
Es geht hier um Erfahrungen, positive als auch negative.
Warum aber werden mit Grundsatzurteilen hier auch positive Erfahrung schlecht geredet?
__________________
AK Voraus
Markus

.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.12.2024, 20:28
Lichtmann Lichtmann ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mull Beitrag anzeigen

Natürlich ist PVC qualitativ minderwertiger als Neopren
Meine Rede.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com