Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.01.2025, 21:56
Benutzerbild von ChrisWave
ChrisWave ChrisWave ist offline
Chris Wave
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2024
Beiträge: 61
abgegebene "Danke": 42

Boot Infos

Frage Propeller Honda BF 15 A

Guten Abend an alle

Ich kann demnächst einen top gepflegten und immer ordentlich gewarteten Honda BF 15 A , 4 Takter von 1999, bekommen.
Es geht um den Propeller....
Normal bekommt man für den 9 1/2 x 8 5/8 den 9 1/2 x 9 1/2 und den 9 1/4 x 10...

Macht bei dem eine noch größere Steigung Sinn?
Für mehr Höchstgeschwindigkeit...
Und gibt es da einen?

Beste Grüße und danke!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2025, 06:22
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.346
abgegebene "Danke": 1.418

Boot Infos

Hallo,
also ich würde den AB erstmal ans Boot machen, fahren und schauen, wie die Geschwindigkeit ist und auch die Fahreigenschaften, dann erst würde ich ausprobieren. Eventuell auch mal mit Hydrofoils, oder ohne
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von schwarzwaelder50
ChrisWave (07.01.2025)
  #3  
Alt 07.01.2025, 09:25
Benutzerbild von ChrisWave
ChrisWave ChrisWave ist offline
Chris Wave
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2024
Beiträge: 61
abgegebene "Danke": 42

Boot Infos

Halli hallo.

Hydrofoils sind dran.
Mal sehen wie sich das anfühlt.
Meinen Evinrude 15 PS fahre ich ohne.
So liegt unser Boot wunderbar im Wasser.

Ich wollte ja nicht sofort umbauen ohne zu testen.
Aber es kann ja sein, dass schon jemand Erfahrung mit Propeller Änderung an diesem Motor hat :-)

Boot sowie Beladung ist bei uns sehr leicht.

Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2025, 09:41
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 408

Boot Infos

ich hatte am 15 PS Yammi 2t einen 9,25"x11" dran und damit ist der super gelaufen.

an meinem 9.9er Merc fahr ich derzeit einen 9.25"x9" und der geht in den Begrenzer, wenn ich allein bin.

Kommit halt auch bissl drauf an, was Du vor hast. Allein die Kanonenkugel reiten ;) oder mit der vollem Boot in die nächste Bucht verdrängern.
Edit: gelesen: leichte Beladung, also mindestens 9.25x10
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Ralles
ChrisWave (07.01.2025)
  #5  
Alt 07.01.2025, 10:03
Benutzerbild von ChrisWave
ChrisWave ChrisWave ist offline
Chris Wave
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2024
Beiträge: 61
abgegebene "Danke": 42

Boot Infos

So meine ich das :-)
Bei uns ist es eher die Kanonengukel reiten und zwischendurch die Natur, die Gegend und den See genießen sowie baden.
Beladung besteht nur aus meinem Sohn (30kg) und mir 65kg),Decke und Handtuch :-))
Auf meinem Evinrude ist zur Zeit 10er Steigung.
Damit geht es auf 32 kmh.
Einer der Propeller - Motor Kombinationen testet hat bei dem die 12er Steigung als perfekt getestet.
Mit den Drehzahlen usw.
Da bin ich schon drauf gespannt :-)

So hatte ich auf eventuelle Erfahrungen mit dem Honda gehofft.
Die 4 Takter bringen ja nun leider auch etwas mehr Gewicht mit sich... :-(

Ich glaube, beim Honda ist 11er Steigung die beste...
Bei den Drehzahlen und dem geringen Gewicht unseres Bootes mit uns.

Grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.01.2025, 10:14
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 408

Boot Infos

ich würds auch mit ner 11er Steigung probieren, ist der beste Kompromiss.

Vielleicht holst nicht das letzte raus, aber dafür geht auch mal mehr Beladung oder Reifen.

Bei unserem 15er Yammi ging mit dem 11er Edeltstahlprop sogar 3 Personen im Boot und ich mit knapp 90 kg auf dem Reifen in Gleitfahrt :O. Klar bissl Anlauf und bissl Gewichtverlagern aufm Reifen ... aber es ging.

Wobei das mit Edelstahl Spielerei war, der hat als 2. Wahl 69€ gekostet ;).
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.01.2025, 10:22
Benutzerbild von ChrisWave
ChrisWave ChrisWave ist offline
Chris Wave
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2024
Beiträge: 61
abgegebene "Danke": 42

Boot Infos

Echt, mit Reifen und voll beladen in Gleitfahrt???
Das ist doch toppi :-)

Habe noch einen 4 Blatt Schubpropeller.
Mit dem will ich mal testen wie der los schiebt.
Ob das ein doller Unterschied ist...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.01.2025, 11:44
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 408

Boot Infos

ja, ist schon paar Jahre her :)

Click the image to open in full size.

4 Blatt ist beim Honda Serie, muss kein Schubpropeller sein.

Soweit ich das weiß, haben 4 Blatt Props vorteile im Angleiten und bei Last, aber kleine Nachteile in der Endgeschwindigkeit.

Ob das bei 15 PS so ins Gewicht fällt, ist die Frage.
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.01.2025, 11:56
Benutzerbild von ChrisWave
ChrisWave ChrisWave ist offline
Chris Wave
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2024
Beiträge: 61
abgegebene "Danke": 42

Boot Infos

Geilo, sieht spitze aus

Sorry, meinte den 4 Blatt Schub für meinen 15er Evinrude.

Ja, der ist eher für Last und weniger Endgeschwindigkeit.
Deswegen will ich mal schauen, wie die Beschleunigung mit unserem Fliegengewicht ist
Mal sehen.

Aber die Warterei bis es wieder los geht...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.01.2025, 12:00
fhein fhein ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 328
abgegebene "Danke": 168

Boot Infos

Es ist Blödsinn, ohne Kenntnis der Drehzahl und der eigentlichen Getriebeuebersetzung über Steigung, Propeller Art, Fahrleistungen etc zu philosophieren.....
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von fhein
Andymax (08.01.2025)
  #11  
Alt 07.01.2025, 12:07
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 408

Boot Infos

hmmm, bei den 15PS Büchsen ist da m.E. soviel Unterschied nicht ... in punkto Übersetzung. Zumindest war das meine Erfahrung bislang mit Motoren von Honda, Yamaha, Parsun, Mercury ... so ab der Mitte der 1990er ... aber vielleicht lieg ich da auch falsch :).

Drehzahl: Begrenzer wäre ja schon so ein Anhaltspunkt.

Klar, billiger Drehzahlmesser ran (hatte ich damals auch), ist nicht verkehrt.
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.01.2025, 13:32
Benutzerbild von ChrisWave
ChrisWave ChrisWave ist offline
Chris Wave
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2024
Beiträge: 61
abgegebene "Danke": 42

Boot Infos

Mit so einem "Hinweis" mit den Drehzahlen und messen usw. habe ich schon gerechnet... :-)

Aber gefragt hatte ich ja ob jemand Erfahrung hat und schon etwas dazu sagen kann.

Denn man kann das auch durch probieren und testen herausfinden...

Manches kann man auch ohne Messungen gleich bejahen oder verneinen.

Die Übersetzung lassen wir mal raus.

Leichtes Boot, wenig Beladung.
Bei den Drehzahlen geht man von den angegebenen aus, die der Motor bringen kann.
Bei dem wenigen Gewicht, bringt er die auch.

So wie bei meinem Evinrude könnte es ja auch sein, dass es jemand mit dem Honda ausgelotet hat, mit ähnlichen Gewichten...

Gruß
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.01.2025, 21:41
fhein fhein ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 328
abgegebene "Danke": 168

Boot Infos

Omg.......
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.01.2025, 21:54
Benutzerbild von ChrisWave
ChrisWave ChrisWave ist offline
Chris Wave
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2024
Beiträge: 61
abgegebene "Danke": 42

Boot Infos

Naja was denn...
War bei meinen Motoren bis jetzt immer so.
Es gab Erfahrungen und Tests.
Deswegen fragt man hier und tauscht sich aus
Bessere Infos die zu 100% funktioniert haben und genau gestimmt haben konnte ich nicht bekommen

Angenehmen Abend!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.01.2025, 05:56
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 408

Boot Infos

Ich muss aber eigentlich dem Chris schon recht geben.

Das mit dem Drehzahlmesser bietet sich an, wenn irgendwas nicht so geht, wie mans erwartet.

Aber leichtes Boot mit wenig Beladung mit einem 15 PS 4t-Motor wird vermutlich mit einem 9,25"x11" Propeller funktionieren, wenn nicht, würde ich mit dem Drehzahlmesser anfangen.

Warum würdest Du da einen Drehzahlmesser kaufen hein?

und warum omg, warum Blödsinn? Liegen wir so weit daneben?

Diskutier gerne mit, ich lern gerne was dazu.
Lass uns an Deinen Erfahrungen teilhaben.
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Ralles
ChrisWave (10.01.2025)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com