![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#61
|
|||
|
|||
Du könntest ggf. auch im Yachthafen Dreiländereck( Lauenförde/ Beverungen ) oder Wehrden slippen.
In Lauenförde kommst Du ggf. trockenen Fußes ins Boot. An den freien Slippstellen wie Wehrden könnte unter Umständen durch Schlammablagerungen das Slippen schwierig werden. Die Weser fiel/ fällt derzeit spürbar. Ohne Schaufel und Besen musste ich auch unverrichteter Dinge heim fahren. Respekt, dass Du bei diesen Temperaturen fährst. Gibt zu wenige dieser verrückten Typen. ![]()
__________________
Danke ! |
#62
|
||||
|
||||
Würde ich so nicht sagen:
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Mann: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#63
|
|||
|
|||
Ich wollte auch heute auf der Weser fahren.Vielleicht wäre mir dann das neue Aquaspirit entgegen gekommen.
![]() Mit dem Alter bin ich kälteempfindlicher geworden, musste ich eben feststellen. Brrr ist das kalt draußen. Nun liege ich auf dem Sofa unter einer wärmenden Decke und warte auf die Nachmittagsession der Dart WM. Dann geht's es Schwimmen, in die Sauna und abschließend folgt die Abendsession. Nebenbei schaue ich mir dann schöne Bilder von Frank an.
__________________
Danke ! |
#64
|
||||
|
||||
Ahoi, also das war gestern schon ordentlich kalt.
Habe zum Slippen, Bootfahren, SUP immer crocs Sandalen an. Im Boot trockne ich mir die Füße und ziehe Socken und meine Birkenstock an. Trotz Handschuhe waren die Finger das empfindlichste…. Ich wollte ja null auf Topspeed filmen. Ging nicht. In Bad Karlshafen bin ich umgedreht. Da war „ Smoke on the Water „…… Also der Motor dreht 6Tds. Drauf ist ein 13 7/8 x 21 Solas Edelstahl. Mit nen 13 7/8x21 Alu würde er ca.: 6200U/Min drehen. Kann er aber nicht, max 6Tds. Evtl. Würde der Motor noch können, ist aber im Begrenzer…. Ich bin am überlegen, ob ich mal den 4 Blatt Solas 13,75x21 kaufe…. Das Teil wird aus dem Stand abzischen wie nix gutes…. Damit würde ich evtl. das eintauchen beim Anfahren verkürzen….. 69km/h war gegen die Strömung, 82km/h mit…. Das ist aber schon Grenzwertig……. Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Alles Scheiße alles Mist, wenn die Aquaspirit nicht im Wasser ist. |
#65
|
||||
|
||||
Danke für Deinen Bericht.
Kann man die Links nicht so einstellen, dass wir bei PICR die Bilder gleich im Text aufgehen? Warum versenkst Du den Trailer so weit? Ist das bei dem Boot nötig? Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße Heike & Rüdiger |
#66
|
||||
|
||||
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#67
|
||||
|
||||
Hallo Rüdiger,
ich bekomme das mit den Bildern leider nicht anders hin…… Du hast recht, so weit fahre ich normal nicht rein…… Bin ja alleine am Slippen. Da schätze ich die Entfernung. Das 2.te mal jetzt. Lasse immer nur mit dem Strick runter. Habe gestern mal geschaut wie es über die kleine Wippe hinten rollt…… Beim Rausholen mit Winde, war die Radnabe nicht mehr unter Wasser……. Grüße
__________________
Alles Scheiße alles Mist, wenn die Aquaspirit nicht im Wasser ist. |
#68
|
|||
|
|||
Vielen Dank für die Impressionen, die du mit uns teilst. Auf dem Bild in der (ich nehme an) Tiefgarage kann man deine Handynummer ablesen. Ich behaupte mal, dass ist nicht von dir beabsichtigt ;-)
|
#69
|
||||
|
||||
Ist gewollt, so können wir ihn direkt anrufen und ihn zu seinem neuen RIB gratulieren.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
#70
|
||||
|
||||
Ahoi,
heute war ich bei Bomben-Wetter unterwegs…. Etwas windig war es…… @Rüdiger Naben diesmal nicht unter Wasser….. Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Beschleunigung gegen die Strömung Um Links zu sehen, bitte registrieren Beschleunigung mit der Strömung Um Links zu sehen, bitte registrieren Also im Drehzahlbegrenzer ( 6100 U/Min. ) war ich einmal. Da steht im Display dann: Drehzahlbegrenzer.
__________________
Alles Scheiße alles Mist, wenn die Aquaspirit nicht im Wasser ist. |
#71
|
|||
|
|||
Du bist ganz schön mutig bei dem ' Wasser' zu fahren.
Die Weserzuflüsse sind derzeit hoch, braun und führen ordentlich Treibgut mit. Ich hoffe, dass Du eine gute Vollkasko hast.
__________________
Danke ! |
#72
|
||||
|
||||
fährt man so ein neues motörchen nicht erst schonen ein paar Bh ein?
![]() oder ist der nicht neu? ![]() kann da garnicht hinschauen, bzw. hinhören wie so ein frischer verbrenner in die abregeldrehzahl gefahren wird! ![]()
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-) ![]() |
#73
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
#74
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ich glaub ich könnt das nicht! ![]()
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-) ![]() |
#75
|
||||
|
||||
Ahoi,
meine Weser ist immer glasklar… ������ Auf dem Video sieht man es kurz. Um Links zu sehen, bitte registrieren Wasserstand war schon ordentlich….. Treibgut war zw. Bad Karlshafen und Lauenförde schlimm, sonst gaaanz wenig…. Will ja nicht gleich den Antrieb Schrotten…. Um Links zu sehen, bitte registrieren „Mann „ soll nicht länger als 5 Minuten Vollgas fahren steht nach der 3.ten Stunde In der Anleitung. �������� Das schaffe ich hier nicht…. Und, er könnte 4000U/Min dauerhaft ab der 3.ten Stunde drehen. Das habe ich alles getan. Ab der 4.ten Stunde kann er in der gewünschten Drehzahl betrieben werden. Natürlich vorher mit der Strömung warm gefahren. 6Std. hat er jetzt… Seite 39 Einfahren. Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Alles Scheiße alles Mist, wenn die Aquaspirit nicht im Wasser ist. Geändert von Franktrexse (07.01.2025 um 19:10 Uhr) |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Franktrexse | ||
Eljot (07.01.2025) |
![]() |
|
|