![]() |
|
|||||||
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Ich bin kein Fan von den Foils.
Aber ich würde auch erst mal ohne fahren. Davor aber einen Aufkleber über die Löcher kleben. Das muss sein, ansonsten hast du Verwirbelungen an der wichtigsten Stelle. Niemand würde vier Löcher , in der Größe, im Rumpf, nur von innen reparieren. Wegen den Verwirbelungen und wegen der Optik. Ich glaube sogar, das diese Stelle am Motor, für Verwirbelungen, empfindlicher ist als die meisten Stellen am Rumpf. Bei der Airodynamik wäre es auf alle Fälle so. Beim Auto wäre das dann so, als wären im Heckspoiler und im Heckdifusor jeweils 4 Löcher. Bringt vielleicht nur 1% Leistung, wenn überhaupt, aber die Stabilität leidet auch, beim einlenken strömt das Wasser dann anders. Ich würde die Löcher zu machen, aber davor testen. Am besten mit angeklebten Löchern
__________________
Grüße Jan |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Den Themenstarter interessiert es eh nicht mehr, war anscheinend auch nur eine Eintagsfliege hier im Forum!
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
da haben wir aber nicht aufgepasst und auf's Datum geschaut
__________________
|
![]() |
|
|