Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2005, 21:03
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
der 11 x 17 müsste recht genau passen
War doch eigentlich klar, oder ?

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2005, 09:16
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

???

Wenn er mit dem 11X15 5900 Touren erreicht, sind's mit dem 11X17 doch bestimmt nur 5300/5400?

Edit: Oder macht das Höherhängen das alles wieder wett?

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2005, 10:09
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Chester
???

Wenn er mit dem 11X15 5900 Touren erreicht, sind's mit dem 11X17 doch bestimmt nur 5300/5400?

Edit: Oder macht das Höherhängen das alles wieder wett?

Reinhard
wer weiss das schon, bevor er's probiert hat ? :weissnich :ferdis:
Ausser vielleicht der Nordy :D
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2005, 16:25
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Momentan: 11 * 15 Alu Prop, bei 6100 U/ min Vmax gute 60 km/h, wenn ich nun den Motor ( in den nächsten Tagen), nochmals um 1 oder 2 Löcher höher schrauben werde, wird der Motor mit aktueller Schraube überdrehen!
Das war die Ausgangslage.

Nordy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.04.2005, 17:01
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,

halte den 11 x 17 für zu steil, würde hier eher zuerst den 11 x 16 ausprobieren um die Drehzahl ganz knapp unter 6000 RPM zu bringen. Vielleicht wäre auch der 11 x 15 aber gecupt eine Empfehlung.

@Frage an Nos: wie mißt Du eigentlich den Speed? GPS oder Unterdruckmessung am Outboarder mit Anzeige am Steuerpult? Ich frage das, weil der Speed nur exakt über Grund mit GPS gemessen werden kann. Bei unterschiedlichen Props bekommst Du immer eine unterschiedliche Geschwindigkeitsmessung die unpräzise ist, weil die vom Prop ausgelöste Strömungsimpulse die Angabe beinflussen und nur ein scheinbarer Speed durchs Wasser abgezeigt werden kann.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.04.2005, 17:41
NOS
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Dieter,

danke dir für deinen Vorschlag. Meine Geschwindigkeit messe ich mit meinem Geko 101, also GPS, musste mir einfach mal so eine Ding zu tun, wircklich genial dieses kleine Gerät!!! :coool:

Gruss NOS
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.04.2005, 20:58
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Dieter,

Zitat:
halte den 11 x 17 für zu steil, würde hier eher zuerst den 11 x 16 ausprobieren um die Drehzahl ganz knapp unter 6000 RPM zu bringen.
Er will maximales v max fahren, dann muss der 40 PS (Vollastdrehzahl 5000-6000)
bis 5500 drehen.
Da ist der 11x17 - mit dem 11x15 drehte der Motor bis 6100 - gerade richtig.

Kannst du begründen, warum 5900 besser sein soll ?

Gruss Peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com