Zitat:
Zitat von Inselkater
Hallo zusammen und schon mal vielen Dank für eure Antworten.!!
Also das Boot habe ich so wie es ist gekauft, ohne Vorerfahrung.
Einweisung oder Erfahrungsaustausch hatte ich auch nicht.
Bin so los, wie vom Vorbesitzer übernommen. Er meinte, die Einstellung wie es ist funktioniert immer.
Habe ihn angeschrieben, bei ihm war natürlich immer alles gut.
Den Steuerstand weglassen geht nicht, da keine Pinne dabei ist.
Die „Bodenschienen“ links und rechts sind drann.
Werde morgen mal probieren, wenn der Motor 1 Stufe weiter weg ist.
Ist es aus eurer Erfahrung aber normal, das ein Schlauch nicht einfach normal vor sich hinfährt, sondern immer in Bewegung ist und man meint es „zerbricht“ gleich, oder der Motor fällt einfach ab????
|
Schau man wie der Kielschlauch ist.
Der muß prall aufgepumpt werden damit er die Stabilität bringt.
Mei meinem Zodiac 420 Mark2 (älteres Hypalonboot) und voll ausgerüstet mit Sitzen und ähnliches war das immer die Schwachstelle.
Oft war der undicht weil wieder kleine Steinchen durch gerutscht waren und zwischen Boden und Luftschlauch gescheuert hatten.
Guter Druck ist bei solchen Booten alles.
Ich hatte es auch öfter das du meinst eine dicke Welle wäre unterm Boot und steckte fest.
Der pralle Luftkiel spannt erst so richtig den Boden damit es ordentlich läuft.