Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2025, 08:41
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.339
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Harz und Härter am besten mit einer Spritze michen im Mischbecher.

Ich habe gamals auch Polyester Harz hier bestellt:Um Links zu sehen, bitte registrieren

Habe dann aus Gelcoat ein Topcoat gemacht indem ich es mit Parafin gemischt habe.
Dann mit einem Lasurpinsel aufgetragen.
Zum entfetten Aceton nehmen.
Mit Aceton kann man die Gerätschaften säubern und auch das Hart verdünnen.

Mei Gelcoat war etwas dicker (höhere Viskusität) und ließ sich dick aufstreichen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2025, 09:10
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Harz und Härter am besten mit einer Spritze michen im Mischbecher.
Hab das Harz in den Mischbecher auf der Feinwaage geschüttet, den Härter im korrekten Gewichtsverhältnis mit der Pipette zudosiert. Genauer geht es kaum, sofern mit der Angabe des Mengenverhältnisses "Gewichtsprozente" gemeint sind.
"Volumenprozente" lassen sich ja bei Kleinstmengen kaum dosieren.

Ergänzung: Hab gerade nochmal im Datenblatt nachgesehen. Die Dichte von Härter und Harz fast gleich. Gewichtsdosierung sollte also passen, wenn man sich im mittleren Dosierbereich des Härters bewegst.

Habe überlegt, ob ich auf den klebrigen Stellen auch einfach Topcoat drüber streichen kann. Das Material müsste sich ja eigentlich vertragen, weil vom gleichen Hersteller.
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A

Geändert von Nagus (14.06.2025 um 09:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2025, 09:45
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.339
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nagus Beitrag anzeigen
Hab das Harz in den Mischbecher auf der Feinwaage geschüttet, den Härter im korrekten Gewichtsverhältnis mit der Pipette zudosiert. Genauer geht es kaum, sofern mit der Angabe des Mengenverhältnisses "Gewichtsprozente" gemeint sind.
"Volumenprozente" lassen sich ja bei Kleinstmengen kaum dosieren.

Ergänzung: Hab gerade nochmal im Datenblatt nachgesehen. Die Dichte von Härter und Harz fast gleich. Gewichtsdosierung sollte also passen, wenn man sich im mittleren Dosierbereich des Härters bewegst.

Habe überlegt, ob ich auf den klebrigen Stellen auch einfach Topcoat drüber streichen kann. Das Material müsste sich ja eigentlich vertragen, weil vom gleichen Hersteller.
Dann mach mal....wird schon irgendwie klappen.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com