Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.06.2025, 22:24
SARO SARO ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.06.2025
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Vorstellung und gleich ne Frage...

Hallo Schlauchboot Community,

ich bin neu hier und habe ein 3,80m Seatec Schlauchboot. Dies wird zum Grachtenfahren in NL und 2 Wochen Kroatien gebraucht. Meine Frau und ich sind 52 und haben unseren Liegeplatz mit einem Motorboot in Lemmer und das Schlauchboot für die o.g. Touren.

Nun direkt zu meiner Frage. Das Boot ist 3,80m lang und darf bis 90kg bzw. 30PS Aussenborder haben. Wir haben das Schlauchboot ausgebaut mit einer Alukiste und 2 Sitzen und einem Fahrerstand. Hinter den Sitzen ist ein 33L Benzintank, als Motor dient ein Suzuki 30PS 4 Takt (71kg). Zur besseren Gewichtsverteilung haben wir die Batterie (AGM 80Ah) nach vorne in die Backskiste verstaut.Der Motor ist auf Position 2 getrimmt und mit einem 4 Blatt Alupropeller ausgestattet. Unser Problem ist, das wir zu Hecklastig sind und so kaum bis schlecht ins gleiten kommen. Ich habe in die vordere Backskiste mal Blei geplackt, 60kg an der Zahl und dann geht es gut. Allerdings liegt das Boot dann beim gleiten ziemlich weit vorne mit dem Abriss. Was könnt Ihr mir empfehlen? Hydrofoils sind bestimmt ne Idee, ne Kühlbox mit nach vorne...aber viel mehr will mir schon nicht einfallen. Die CDI vom Motor habe ich im übrigen zum Tuning auf 40 PS abgegeben, das wird bestimmt auch noch ein wenig helfen..

Freu mich auf Eure Ideen und Erfahrungen!

Beste Grüße
Roland
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.06.2025, 22:28
SARO SARO ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.06.2025
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

...hier noch zwei Bilder...der Tank befindet sich mittlerweile hinter den Sitzen...

Gruß Roland
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1278.jpg (223,8 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1277.jpg (282,5 KB, 20x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.06.2025, 23:38
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.523
abgegebene "Danke": 496


Das Blei raus, den Tank nach vorne, die Sitze auch 10 bis 20 cm nach vorne, das macht das meiste aus, und dann mit der Motorposition spielen, kein Foils. Mit 40 PS muss das 45 bis 55 gehen.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas

Geändert von Visus1.0 (30.06.2025 um 23:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Visus1.0 für den Beitrag
Coolpix (30.06.2025), SARO (01.07.2025)
  #4  
Alt 30.06.2025, 23:53
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Jepp, genauso würde ich es auch machen.

Das Boot ist recht kurz und dabei das Hauptgewicht im Heckbereich. Vorne zusätzlich Blei reinpacken, ist nicht wirklich gut.

Ihr beiden müsst weiter vorne sitzen; nicht nur 10 cm. Steuerkonsole bis zum Tank verschieben und Sitzebank dementsprechd nach vorne versetzen.

Wirst dann vermutlich neue Schalt- und Lenkzüge kaufen müssen.
.
__________________
Danke !

Geändert von Coolpix (01.07.2025 um 00:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix
SARO (01.07.2025)
  #5  
Alt 01.07.2025, 08:37
SARO SARO ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.06.2025
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Danke!
Ja, die Lenkzüge sind jetzt schon knapp, das wird neu müssen. Und Hydrofoils sind keine Hilfe?
Gruss Roland
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.07.2025, 09:39
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Kann, muß aber nicht sein. @Little 1972 hat welche drauf und meint es bringt im viel.Er hat ein 4m30 Rib mit 40 PS also so grob deine Klasse.Er hat auch 2 Kinder. Ich selbst in der 5 m Klasse möchte gar nicht anders . Ok , mein Boot ist nicht hecklastig aber die Foils bringe Gewinne bei niedriger Geschwindigkeit-du kommst einfach schneller ins Gleiten.

Die Meinungen sind geteilt.Ich meine bei dir kann das was bringen.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Comander
SARO (04.07.2025)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com